Das es da viele Probleme mit dem Kopf geben soll ist mir neu, auch ist der Motor recht unauffällig. Aber an ermangelung von Daten deinerseits weiß man auch nicht um welchen Motor es sich genau
handelt.
Das es da viele Probleme mit dem Kopf geben soll ist mir neu, auch ist der Motor recht unauffällig. Aber an ermangelung von Daten deinerseits weiß man auch nicht um welchen Motor es sich genau
handelt.
Die Instrumentenbeleuchtung bleibt egal ob Nacht oder Tag immer gleich, einzig durch den Helligkeitsregler kann man die verstellen. Das Display in der Mitte reagiert jedoch auf unterschiedliche Lichtverhältnisse.
Da wir aber keine Daten zum Fahrzeug haben weiß ja niemand was verbaut ist.
Du soltest mal noch deine Signatur ausfüllen, damit man immer gleich weiß um welches Modell es sich handelt.
Zu dem Problem weiß ich auch so direkt keine Lösung, gibts denn sonst keine Einschränkungen zb beim Licht ?
Normal ist das sicherlich nicht, ist auch die Mittelkonsole davon betroffen incl Bildschirm?
Was meinst du mit Instrumentenbeleuchtung, nur die Tachoeinheit ?
Ich hab meinen seit Februar auch erst 1 oder 2 mal gewaschen da er ja wegen dem Wischer Fehler der ewig nicht gefunden immer wieder zur WS musste. Und dann nochmal wegen einem Kratzer den ich meiner FB zu verdanken habe, da sich die Heckklappe unbemerkt öffnete im Moment wo das Tor runter fuhr
Meine Kollegen lästerten schon, " Dein Auto ist schmutzig, bringst du ihn nicht zu Werkstatt ?"
Gut das es im Sommer so oft regnete, sonst hätte es wohl noch länger gedauert den Fehler zu finden.
evtl Riss im Kuststoff
Dann weiß ich ja schon mal was auf mich zu kommt.
Wir sehen hier 1 Auto, evtl ist es ja Ausstattungsabhängig und betrifft nur die höheren Ausstattungen oder auf Wunsch.
Mit dem Griff kann man mit einem Ruck die Klappe zufallen lassen, mit der Krawattenschlaufe eher nicht.