Zu @Mr._Bean s Link:
Denn falls der Trend zum Pseudogeländewagen so weitergehe, würde er nach IEA-Angaben nicht nur den globalen Ölbedarf bis 2040 um rund zwei Millionen Barrel am Tag steigern - er würde auch die CO2-Einsparungen durch rund 150 Millionen Elektroautoswirkungslos machen.
Da könnte ich wieder mal im Strahl kotzen. Wo ist denn bei Elektroautos die Einsparung? Es ist die selbe Augenwischerei wie immer, man verkalkuliert den Ausstoß nur woanders, dennoch bleibt er da. Ich glaube wohl kaum, dass jeder E-Fahrer einen Hamster im Laufrad zu Hause hat und damit sein Autochen läd.
Und zu dem Zettel...
Gesichtslose Affen, die nicht mal die Eier haben ihren Namen drunterzusetzen - wer nimmt solche Trolle denn ernst? Zumal der Mokka und vergleichbar große "SUVs" (ich finde er verdient nicht mal diese Bezeichnung...Eher "Astra auf Stelzen") wohl echt nicht groß ist. Der Astra K von meinem Freund zb ist länger, mein Vorgänger Astra J ST ebenso. Und wenn man auf den Parkplätzen mal schaut können zum Großteil nichtmal die Corsa-Muttis richtig parken.
Und mal abgesehen davon haben ja wohl auch genügend Leute einen Grund dazu warum man einen "Geländewagen" fährt. Mein Freund und ich wollen in naher Zukunft den Tauch- und den Jagdschein machen, da kommt man mit einem Adam oder Karl nicht weit.
Oder wenn wir unsere Dienstkleidung transportieren müssen weil wir auf einer anderen Wache eingesetzt sind (oder vom Kat-Schutz gerufen werden) - soll man sich dann einen Anhänger dafür holen?
Ja, es stimmt, man sollte selber reflektieren ob man so ein Auto benötigt. Wenn man aber dennoch meint es zu brauchen, ist es doch das Problem des Einzelnen.
Zuerst wurde man für blöd verkauft weil man Diesel fuhr, nun mit einem Benzin-SUV ist es auch nicht gut. Recht machen kann man doch heute keinem mehr was. *facepalm des Tages*