Beiträge von Trax

    Danke helferlein.


    Nur beim ersten absatz stimme ich dir nicht ganz zu.
    Nach rücksprache mit alcar passen nicht bei allen felgen die oem opel/chevy - ventile
    Bzw bei modellen wo nur die nachbau-ventile passen, sind bei diesen felgen
    Auch nur die metallventile möglich zu montieren.

    Hallo TRAX,
    lies' mal die Beiträge HIER zum Thema - ich stand nämlich vor Deinem "Problem" schon letzten Winter :sleeping: .


    Danke! Ok das heisst dass sich die Sensoren nicht automatisch anlernen sondern das über den FOH gemacht werden muss? toll... -.-


    Nagut jetzt wissen wir wenigstens dass es auch aftermarket Sensoren gibt, weil ich glaub da steht in deinem Thread noch nichts diesbezüglich drinnen
    oder gab es das vor einem Jahr noch nicht.

    Weitere Info - diesmal vom FOH:


    Angeblich wurde es schon mal getestet.
    Wegprogrammieren geht nicht. Die Kontrollleuchte leuchtet permanent wenn das Steuergerät keine Sensoren erkennt.
    Bei Mokka als auch Trax ident. Selbst nach dem starten ist der Fehler bzw. die Kontrollleuchte nicht weg zu drücken.

    Ok, hab neue Info.


    Man kann die Aftermarket RDK-Ventile der Firma Schrader verwenden!
    Die sind mit dem GM-System kompatibel und freigegeben.


    Kosten ca die Hälfte der oem Ventile. Besser 200 als 400.


    Aber trotzdem immer mit dem jeweiligen Felgenhersteller abklären ob es auch in die Felge passt.

    Danke für euer Feedback.Leute :)


    aber eigentlich soll es in diesem Thread nicht darum gehen, ob es gut oder schlecht ist,
    sondern wie man dieses Problem lösen kann ohne Einschränkungen bei der Felgenauswahl hinnehmen
    zu müssen und/oder die sauteuren oem Sensoren dazu nehmen zu müssen. - um 400.- bekomm ich schon
    4 ganze Felgen!

    Liebe Mokka-Fahrer!



    wie ich bereits dem Forum entnehmen konnte ist dieses bei den Mokkas Aufpreis, bei meinem Trax war es (leider) bei meiner
    Ausstattung dabei.


    Wie ja bereits bekannt ist, ist dieses (mMn unnötige) System ab 01.01.2014 gesetzlich vorgeschrieben (Danke EU..) :cursing:


    Nun gibts natürlich Mehrkosten und Mehraufwand wenn man sich andere Felgen gönnen will!


    Möglichkeit 1: Felgen kaufen wo der oem GM-Sensor reinpasst - geringe Felgenauswahl und pro Sensor knapp 100,- hinblättern in Summe 400!!!
    Möglichkeit 2: Felgen kaufen wo Nachbau Sensor reinpasst - Frage: welcher ist da mit unserem System kompatibel?
    Möglichkeit 3: Auf die Sensoren sch*** und schauen was passiert.


    Ich bin bereits mit den 2 großen Aftermarket Herstellern für (RDK-)Ventile (Alligator und Schrader) in Kontakt habe jedoch bisher keine brauchbaren
    Infos bekommen. Auch mein Connect bei meinem FOH versucht sich nun schlau zu machen was passieren würde wenn ich auf die RDK-Ventile verzichte
    oder ob man das deaktivieren kann.
    Keinen Bock hätte ich auf ewige Piepsereien oder visuelle Fehlermeldungen.


    Zeitgleich bin ich mit dem Produktmanager des Felgenherstellers Alcar (AEZ, Dotz,usw..) , der ein guter Freund ist, in Kontakt auch der
    versucht nun brauchbare Infos zu bekommen, was offensichtlich schwerer ist als gedacht.


    Nun an Euch
    Hat jemand von euch ein RDK-System und bereits Felgen ohne Sensoren verbaut? Oder hat schon Erfahrungen mit Nachbau-Sensoren die ein viertel kosten?
    :?:

    Danke mal für eure Meinungen!


    Das waren auch meine Bedenken - optisch würde ich sie mir sofort zulegen,
    aber zum draufsteigen sehen sie mir zu schmal aus und wenn man wirklich drauf tritt zerkratzt man sich vl mit der Schuhspitze
    das schwarze Plastik vom Einstieg oder den Einstieg selbst.


    Ausserdem hab ich sie noch nicht in real gesehen und zum Ersttester möchte ich nicht werden, dazu sind mir die 500,- zu schade *gg*