Beiträge von Astra_1998

    Ich hatte gestern einen Mokka 100 PS als Leihwagen. Ohne Sitzheizung dafür kann das Auto nichts aber der Besteller grrrr...

    Jetzt kann ich auch verstehen warum der neue Mokka für viele nicht ist. Das Aussehen geht ja noch. Mann kann sogar die Motorhaube sehen.

    Da die Frontscheibe aber sehr klein ist, muss man wohl vor der Ampel schon vor den Induktions-Schleifen halten, um die Ampel oben drüber zu sehen oder wie früher beim Trabbi die Nase an die Scheibe drücken.

    Auf der A2 dann, oh je hoppel poppel. Liegt aber auch an der A2, aber der GLX liegt ruhiger. Der Motor 1.2 mit 100 PS hört sich sehr knurrig und laut an, im Vergleich zum GLX. Dort merkt man den Motor nur wenn der Motor kalt ist und auch nur bei niedrigen Temperaturen. Was ich vermisst habe die Automatik. Hatte Stiefeletten an und die Feinmotorik war etwas eingeschränkt. Das ging im Astra J auch schon mal besser. Das ein und Aussteigen über den breiten Schweller ist gewöhnungsbdürftig. Für mich wohl nie. Ich hoffe für den GLX gibt es später einen guten Nachfolger, sonst werde ich den ewig behalten. Übrigens meine Frau findet den Mokka X den sie fährt auch besser.

    Hi, in meinem GLX habe ich auch einen 1.2-er mit 130 PS drin. Nach 56 tkm habe ich den Zahnriemen wechseln lassen. Es gab im GLX-Forum bereits hinweise. Und just nach der Anmeldung zum Zahnriemenwechsel, kam auf der Opel app ich solle doch mal zu Opel fahren, aber ohne genaue Angabe eines Grundes. Der mir gezeigte Zahnriemen nach dem Wechsel wies bereits Risse auf. Der hätte wohl noch eine Weile gahalten aber wozu ein Risiko eingehen. Hoffe der jetzige hält länger.

    BMW X1 könnte mir auch gefallen, aber nicht der neue der garade rauskommt, ne der jetzt abgelöst wurde. Wenn Opel nichts besseres als den Grandland bringt. Aber ich hoffe mein GLX hält noch lange durch.

    Hi, ja je mehr Elektroautos fahren, desto höher können die Strompreise gehen. Auch abseits der Autobahn. Der Staat wird schon dafür sorgen, das die Benziner/Diesel weniger werden. Und auch die Standuhren bei den Autohändlern sind weg. Der Mokka X kam uns 2000,00 euro mehr als letztes Jahr. Nun die werden ja auch immer billiger weil älter. Oder nicht? Vor 1989 waren die gebrauchten Trabis und Wartburg mind. 10t€ teurer als ein neuer. Von den anderen Autos nicht zu reden. Kommen wir da wieder hin? Nur diesmal Benziner/Diesel. Na mal schauen was noch kommt. Im Moment kann mich kein Elektroauto überzeugen. Ich schweife schon wieder ab. Was mich vorallem stört ist das fast jede Ladesäule einen anderen Anbieter hat und somit eine andere Karte. Und wenn man die nicht hat wird es extra teuer, oder es gibt nichts.

    Hi, bei der Akkugröße ist das Problem. Wenn man beim Benziner einen kleineren Tank hat, dann tankt man eben schnell. Beim kleineren Akku stellt sich die Frage, wie oft muss man laden, wo sind Ladesäulen, wie lange dauert das und das wichtigste finde ich im Moment ist doch das Problem, das es viele Ladekarten gibt die nicht überall akzeptiert werden. Einfach EC-Karte, nein das wäre ja zu einfach. Und dann ist da noch das Problem, sind die Ladesäulen auch frei, wenn man dort ankommt. Im Moment ja, da es ja auch noch nicht so viele E-Autos gibt. Aber wenn alle E-Autos fahren, was dann. Ich habe einige Strecken, da sind es schnell 300 km. Das schaffen ja schon einige Autos. Dann ist da noch das das Beheizen. Lenkradheizung gibt es bei E-Mokka nicht oder? Hintere Sitze beheizt? Vordere Sitze mal sehen wie lange noch, bis diese auch gestrichen werden. Auch wenn die Strom ziehen, aber da ist die Kontaktwärme erstmal wichtig. Nach ein paar km schalte ich die im GLX jetzt auch immer aus.

    Hi es scheint Unterschiede zu geben bei dem Matrix Licht. Einige blenden extrem lange. Und erst kurz vorher, stellt es sich um. Letztens war es ein Zafira der mir entgegen kam.

    Das mag ja Stand der Technik sein, aber der Geblendete sitzt im anderen Auto und hat eben nur die Lichthupe, sich bemerkbar zu machen und wenn es mehrere sind dann soll sich mal der Opelaner ins andere Auto setzen.

    Ich denke mal, der sagt dann aber aus Prinzip, ist eben so. Wartet bis euch auch mehrere solcher Blender entgegen kommen. Noch sind es nur einige Mokka.

    Entspannt oder nicht entspannt, geblendet ist geblendet. Wenn dadurch ein Unfall passiert ja der Blender ist weg und der der geblendet wurde wie will er dass nachweisen. Kannst eben nur den Blender rammen weil du nichts gesehen hast.

    Übrigens beim GLX habe ich bemerkt, das das Automatische Fernlicht sehr weit entfernte Autos nicht erkennt. Erst bei ca. 500 m. Und wenn es eben 1000 m sind dann blendet es.

    Da schalte ich schon mal händisch um. Denn auf die Lichthupen kann man dann warten.

    Meim Mokka X habe ich es noch nicht ausprobieren können mit der Fernlichtautomatik. Mal sehen wenn ich das nächste mal im Dunkeln fahre.

    Das das Rücklicht immer an ist beim neuen Mokka und auch beim GLX finde ich super. Unser neuer Mokka X hat das noch nicht. Eigentlich schade. Ist bei Schummerlicht und Nebel wenn das normale Licht noch nicht an ist super. Liegt an den LED-Rückleuchten. Denn Astra, CLX und Insignia sind da noch nicht mit gesegnet. Auch bei beim 3008 leuchten die Rückleuchten am Tag immer. Trotzdem wäre es manchmal sinnvoll das Licht ganz abschalten zu können, z.B. beim Warten auf Mitfahrer.