Beiträge von Baracuda

    Ich habe das Zirpen wieder..... wenn es wärmer wird.... desto eher kommt es. Egal ob ich auf stufe 1 oder 2 habe...oder auf Auto, Auf stufe 6 ist es auch nur kurz weg, dann kommt es wieder..... ich habe alles schon gereinigt.
    Jetzt habe ich nen Termin beim FOH zwecks TÜV und habe es mal gleich mit angegeben. Er meint evtl. können wir da was auf kullanz machen..... ich bin gespannt.

    Allianz, Vollkasko, Beitragssatz 42% SF8 = Brutto 270€ mit 500€ Selbstbeteiligung + Haftplicht 35% SF16
    Keine Probleme mit der Schadensabwicklung und immer sehr kulant......


    Ich werde aber bald auf Teilkasko wechseln, da ich die Bohne schon fast 3 Jahre fahre.....

    tom-ohv


    schau mal seite 12 / 172 vielleicht hilft dir das weiter....


    @all


    ich bin jetzt gute 4Tkm mit der Komplett Duplex Anlage gefahren, über Land /Autobahn und Stadt und ich habe den Eindruck sie ist im Klang noch etwas satter/fülliger geworden.


    Hat jemand von euch auch das Gefühl?


    An die Tech-Meister unter Euch, ich habe festgestellt, dass sich an den unteren Rändern der Endschaller ein schwarzer Rußfilm gebildet hat (habe ihn seit Anbau nicht sauber gemacht) ist das normal? Meine Frau fährt nen Astra J mit gleichem Motor und original Puff, bei ihr ist es nicht so.


    Gruß und Dank

    Hi Samana,


    na klar ist das nicht akzeptabel, aber auf was willst du warten? Das Rasseln wird nicht leiser, eher lauter. Irgendwo hier im Forum giebt es auch eine Tabelle mit der Lebensdauer der Verschleißteile von Opel.... finde sie nur gerade nicht. :wacko: .... ich meine dadrin (es ist schon ne weile her ;( ) gelesen zu haben, dass die Haltbarkeit des MSD bzw. der Abgasanlage nicht wirklich hoch war....


    500 Euronen ???!?!?!?!? Bei mir war es ähnlich....Rasseln im MSD, aber ich sollte gute 380 Euronen zu zahlen, für nen Rep.Kit,(was auch immer man darunter versteht) war im übrigen auch ein Kulanzantrag....und wer weiß schon wie lange der dann gehalten hätte, somit gleich was ordentliches und es ist Ruhe :thumbup:

    Ich wechsele auch immer selbst reinige die Reifen gründlich und fummele sogar die Steinchen aus den Profil.


    Habe allerdings den Vorteil das ich meinen Reifen nicht anlernen muss da kein RDKS vorhanden :)

    So mache ich es auch....alte schuhe runter, neue drauf und die alten schön penibel sauber gemacht :thumbup:


    Da bei uns die Temp. nachts/frühe Morgenstunden noch unter 5°C geht und ich da meistens unterwegs bin, wechsle ich erst später.
    Es ist zwar schön an den Tagen über 15°C bis 20°C zu haben, aber Nachts ist es doch kalt und da muß mein Reifen sicher sein!!!


    Ostern war ja diese Jahr sehr früh, also die Regel von O Bis O past da ja nicht immer.... ich kann mich noch erinnern , dass ich Eier im Schnee suchen musste....