Beiträge von Andi.36

    Dann hat also jeder FOH keine Ahnung vom Gerät, denn laut Information ist es die Anzeige für schwache Sensor Batterie und natürlich kann man das nur testen, wenn man die Sensoren anlernt.

    Ich selber habe es bei einem Corsa E schon erlebt, 3 Räder ließen sich anlernen und eins blinkt die rote LED, als erstes 9 Volt Block gewechselt und nochmals begonnen, drei ließen sich anlernen und eins nicht rote LED blinkt.

    Was nun, Zufall und nach 3 Rädern wieder 9V Block runter, oder doch Sensor ohne Spannung.

    Es war der Sensor, Batterie völlig runter, wurde dann noch über ein anderes Gerät ausgelesen und keine Spannung mehr.

    Kann natürlich sein, das es auch die schwache Batterie im Gerät anzeigt, aber scheinbar auch wenn sich ein Sensor nicht mehr aktiviert.

    Ich muss noch dazu sagen, ich arbeite mit original Orange Tool in der Werkstatt und nicht mit den billig Nachbauten vom Garagen Nachbarn.

    die rote LED signalisiert aber nur den geringen Ladezustand der Batterie (9V-Block) des Anlerngeräts ;)

    Stimmt nicht, es zeigt den niedrigen Zustand der Sensorbatterie an. Kannst ja mal den 9 Volt Block wechseln, wenn es bei einem Sensor rot blinkt, dann blinkt es an den Sensor mit neuen 9Volt Block wieder.

    Ich habe nicht geblafft, ich habe es nur so geschrieben wie es ist und echt Leder muss mit geeigneten Pflegemittel behandelt werden, dazu gehört regelmäßige Reinigung mit einer speziellen Seife, dann Pflegemittel zur Rückfettung und natürlich die Versiegelung zum Schutz vor UV Strahlung.

    Kunstleder kannste mit Glasreiniger säubern, aber auch da ist es besser mit milden Mitteln zu reinigen, Versiegelung sollte bei Kunstleder unbedingt durchgeführt werden, sonst wird es durch UV Strahlung brüchig.

    Das alles haben sich natürlich Lederexperten nur ausgedacht, weil sie die Kunden mit teuren Pflegemitteln übern Tisch ziehen wollen und jegliche Langzeiterfahrung ist gefälscht und Glasreiniger reicht völlig zu.

    Ja mich kotzt solches Unwissen und falsche Behauptung an, da die in keinster Weise für andere eine Empfehlung sein sollten, wenn du das für dich selber machst, ok, aber bitte nicht als Lederpflege empfehlen, da es keine ist und genau das Gegenteil auf lange Sicht bedeutet.

    Ne Frechheit ist deine Empfehlung mit Glasreiniger, da dieser überhaupt nichts auf Echt Leder zu suchen hat und du mir unterstellen willst, das richtige Lederpflege mit sehr guten Pflegemitteln unnötig sei.

    Echt Leder muss wie eine Haut gepflegt werden, sonst trocknet es irgendwann aus und bekommt Risse.

    Kunstleder muss versiegelt werden, sonst wird es durch UV Strahlung brüchig.

    Das alles erkennt man erst dann, wenn das Material älter wird und dann wird die Instandsetzung teuer.

    Alkohohaltige Reiniger haben auf Leder überhaupt nichts verloren und schädigen es.

    Kannst dich ja mal mit Lederexperten unterhalten.

    Aber klar, ich mache das alles nur um Geld loszuwerden und weil ich zuviel Langeweile habe.

    Natürlich braucht man das nicht zu machen, aber zu behaupten, das man Leder nicht pflegen muss und Glasreiniger dafür ausreicht und bestens geeignet wäre, das ist schon eine Unverschämtheit.

    Reifen die 8 Jahre alt sind, sollten auch langsam gewechselt werden, selbst wenn die vom Profil noch gut sind, bei Winterreifen sowieso und die Sensoren sind für 5-7 Jahre ausgelegt.

    Wie wenig fährt man eigentlich, wenn nach 8 Jahren noch die ersten Reifen drauf sind. Meine Sommerreifen sind nun 5 Jahre drauf und die Vorderreifen sind bei 3,5mm angekommen, also noch eine Saison, da fahre ich nur 8000- 9000km in Jahr und im Winter mit Winterreifen.

    Wieviel mm haben denn die Reifen noch, bei Winterreifen sollte man bei 4mm erneuern und Sommer alles unter 3mm.

    Bin jetzt ca. 100km gefahren und die Beläge liegen noch nicht 100% voll auf der Scheibe auf, aber das sollte sich in den nächsten 100-200km erledigt haben. Habe auf die Bremscheiben mal zwei weiße Striche an unterschiedlichen Stellen gemacht und da sieht man das dieser Rand langsam verschwindet und die Beläge voll aufliegen.

    Bremsen tut als einwandfrei, auch keine Geräusche oder Vibrationen und ich würde sogar behaupten, die Textar Beläge bremsen kräftiger als die original GM Beläge ( Mando Beläge). So hier noch paar Bilder.