Beiträge von Andi.36

    Der Mokka hat kein Vorschalldämpfer, das gabs mal früher bei Fahrzeugen ohne Kat, Vor- Mittel und Endschaldämpfer. Der Mokka hat wie jedes moderne Auto Kat, Mittel und Endschaldämpfer.

    Nachschalldämpfer ist übrigens überholt und heißt heute Endschaldämpfer.

    Bei Sport Auspuffanlagen sind Absorptionsschalldämpfer Gang und gäbe, da diese weniger Rückstau bilden und nur die hohen Frequenzen dämpfen und somit ein dumpfes Abgasgeräusch entsteht, Reflexionsschaldämpfer filtern niedrige Frequenzen raus und somit für Sportschalldämper nicht so geeignet.

    Ich kann jetzt nur die Schalldämpfer wechseln, denn vorn ist alles dicht, mit Nebelmaschine geprüft und das Abgasrohr inkl. Flexstück ist neu und somit kann es ja nur vom Mittel oder Endschaldämpfer kommen. Ist natürlich ärgerlich, da die beide äußerlich intakt sind, aber mir geht das Geräusch und der Lärm beim beschleunigen auf den Kecks.

    Beide Schalldämpfer klingen beim dran kloppen blechern hohl, das kannte ich bis jetzt nur von billigen Endschaldämpfern, der Mittelschalldämpfer sollte eigentlich immer ein Absorptionsschalldämpfer sein und da ist Basalt oder Glaswolle drin.

    Bei Turbomotoren sind Refelxionsschaldämpfer als Mittelschalldämpfer kontraproduktiv, da sie zuviel Rückstand erzeugen und somit

    die Leistungen mindert. In Serienfahrzeugen ( Benziner) werden eigentlich immer beide Varianten verbaut, um die effektivste Schalldämpfung zu erzielen. Vor oder Mittelschalldämpfer Absorptionsschalldämpfer und Endschaldämpfer Reflexionsschaldämpfer

    So habe mal zwei Videos gemacht und ich denke da hört man es, das klingt als ob der MSD oder ESD leer wäre.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß André

    War in der Werkstatt, Auspuff und Ansaugung alles dicht, aber das laute Brummen beim beschleunigen ist vorhanden. Es klingt beim gasgeben im Stand, zum Teil wie ein offener Luftfilterkasten oder Sportluftfilter und dann brummt der ESD extrem. Klingt beim ESD eigentlich wie Loch drin, ist aber nichts, außer das Ablaufloch am ESD und da ist alles schwarz ringsum.

    Hallo,

    heute nach einer Autobahnfahrt, klingt der Auspuff wie ein Sportauspuff, es ist aber alles dicht und beim Gasgeben hört man wie ein wummern vom MSD zum ESD und dann ein lautes blubbern aus dem Endrohr kommt. Vorallem beim Anfahren und starken beschleunigen, wird es ordentlich laut und das hört und spürt man auch im Fussraum.


    Ist da der Mittelschalldämpfer innen zerstört? Rascheln höre ich nix, aber beim klopfen klingt der blechern und hohl. Oder ist es eher der Endschaldämpfer, da es dort am lautesten zu hören ist, aber der sieht eigentlich noch tip top aus.

    Das Abgasrohr war ja schon undicht und ist neu und nun ist irgendwo was anderes defekt.

    Hatte hier schon mal jemand so ein Problem gehabt und welcher Schalldämpfer ist es?


    Gruß

    Hallo


    Nochmal ne kurze Rückmeldung nach einer längeren Fahrt, Motor ist merklich ruhiger und auch spritziger. Das absacken der Drehzahl beim einsetzen des Lüfters, ist weg und auch der gelegentliche kurze Leistungseinbruch ( Ruck) ist nicht mehr vorhanden.

    Also es ist merklich spürbar, ob das Magnetventil intakt ist oder nicht.

    Alles klar, danke für die Rückinfo, werde ich genauso machten.

    Bitte kontrolliere die Funktion vom Rückschlagventil. Wenn du den Kunststoffschlauch zwischen Magnetventil und Rückschlagventil ab hast, dann einfach mal am Rückschlagventil saugen, in die Richtung ( zum Magnetventil) darf nichts durch kommen, wenn ja ist das Rückschlagventil defekt und muss auch neu. Wenn rein bläst in Richtung Saugrohr, dann muss es durchgängig sein.