Beiträge von DerWolf

    Hat jemand schon mal die Seiten folieren lassen?
    Besonders würde mich interessieren, ob die Griffe leicht zu demontieren sind?
    Bei einem meiner vorherigen Fahrzeuge musste man dafür die Innenverkleidung der Türen entfernen.

    Aus dem Zeitungsartikel "Was jetzt härter bestraft wird" der Stuttgarter Zeitung vom 28.04.2020
    Zitat:
    Allgemeine Verstöße beim Parken, etwa wenn die Parkuhr abläuft oder die Parkscheibe fehlt, werden mit mindestens 20 statt wie bisher 10 Euro geahndet, und können je nach Dauer bis 40 (statt 30) Euro kosten.

    Alles Wichtige ist auf der Seite:
    https://www.bussgeldkatalog.or…arkscheibe_im_auto_liegen
    zu finden.
    Mit einer elektronischen Parkscheibe ist "Unten rechts an der Frontscheibe" kein Problem, weil die Parkscheibe automatisch in den Parkmodus geht. Kein Einstellen notwendig!
    Allerdings sollte man sie auch deshalb über der Umweltplakette anbringen, um die Batterie gut wechseln zu können. Die Batterieschublade wird von unten in die Parkscheibe geschoben.

    Danke!!!


    Ich hatte angenommen, dass auf den "Info-Seiten" die Set/Clr-Taste keine Funktion hat.
    Ist aber auch ziemlich schwachsinnig realisiert, weil man alle Einstellmöglichkeiten im Optionen-Menüpunkt hätte vereinen können. Das war meine Annahme.


    Ich habe jetzt die Verkehrszeichenerkennung bei den Optionen angehakt. Dann bin ich auf die Infoseite "Verkehrszeichen" gegangen, habe die Optionen aufgerufen(Set/Clr-Taste) und habe die Anzeige ausgeschaltet. Dann habe ich wieder in den Optionen die Verkehrszeichenerkennung ausgeschaltet. Jetzt wird ein neues Verkehrszeichen in der unteren Zeile eingeblendet. Das genügt mir als Information.


    Danke Markus auch dafür, dass es dir keine Ruhe gelassen hat.

    Wer es nicht braucht muss es auch nicht kaufen und montieren!
    Wer in einer Gegend wohnt die frei ist von der Schildern, die Mr._Bean gepostet hat, darf sich glücklich schätzen!


    So WAR es auch bei mir. Das Problem ist heute parke ich frei und morgen hängt irgendwo im Parkhaus ein Schild, dass eine private Parkraumüberwachung stattfindet.
    Das ist ein schleichender Prozess. Heute Kaufland, morgen Dehner, übermorgen Hornbach. Ich habe einfach keinen Bock ständig auf der Hut zu sein.
    Die Gleichung ist auch sehr einfach: 1 Ticket = 1 elektronische Parkuhr + nie mehr auf der Hut sein. Ab dem zweiten Ticket, Geld und Nerven gespart.

    Hallo Markus,


    da kommt kein Verkehrszeichen. Es gibt in diesem Menü nur Metrisch, die Optionen( Häkchen), den Beladungszustand und die Geschwindigkeitswarnung.
    Wenn du davon ein Bild machen könntest, dann hätte ich einen konkreten Anhaltspunkt für den OH.

    Die GPS-Antenne für das Opel-Navi ist in der Dachantenne ( Auf dem Dach über den Rücksitzen) und die GPS-Antenne des Garmin liegt vorne unter der Windschutzscheibe. Damit sind sie weit von einander entfernt.
    Die Störung durch gestörte Signale schließe ich auch aus, da ich an der Anschlußsituation nichts geändert habe. Ich habe das Garmin-Navi lediglich nach links montiert und es funktioniert seitdem super!
    Vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen. Für mich ist das Problem erledigt und gelöst.

    Hallo,
    hier Bilder von meinem Uplevel-Display vom Ausgangszustand Schritt für Schritt bis zur Einstellung.
    Das unterscheidet sich total von der Bedieungsanleitung.
    Egal ob ich einen Haken bei Verkehrszeichenerkennung setze oder nicht, es wird nach jedem Verkehrsschild dieses in der Mitte des Displays eingeblendet.
    Danach drücke ich natürlich "Bestätigen", das im Stand immer durch die Anschnallicons verdeckt wird.
    Zusätzlich erscheinen die Verkehrszeichen auch noch in der untersten Zeile neben dem Tempomat-Icon und --


    Markus: Update? Gibts da was? Wo sehe ich die Versionsnummer?