Beiträge von Wafi

    neues vom Wasserverlust.... nachdem vor ca 1,5 Jahren die Turoladerkühlung ausgeforscht und getauscht wurde war jetzt ein Wasserschlauch zum Kühler undicht bzw dessen Schelle Schelle provisorisch gegen "normale" Schlauchschelle getauscht- passt... seit gut 1 Jahr ruhe- jetzt riecht es wieder nach Kühlwasser... Turboladekühlerschlauch Schelle loose... und besagter Schlauch zum Kühler zeigt Tropfenbildung... wird demnächst getauscht... dann sehn wir mal weiter...


    da mittlerweile Olverlust der Kurbelwellensimmering getauscht und das Steuerkettengehäuse neu abgedichtet wurde ist mein Vertrauen in den Mokka verschwunden...


    Fazit nach 3,5 Jahren Opel: 1 defekter Heckklappenberiegelungssensor, 1x Zündspulenverkabelung, div. Wasser und Ölverluste, ausgeschlagenes Fahrwerk, 1x Fensterheber hinten werden einen Verkauf nach sich ziehen... bj 2013 - 90.000 km....

    also in den letzten 2 Jahren: Wasserverlust- an der Kühlleitung des 'Turboladers, ein O-Ring bei den Leitungen, 1x Schlauchschelle Höhe Thermostat (Schlauch könnte man tauschen- sieht auch nicht mehr gut aus- ist aber mit neuer Schelle dicht), Wasserpumpe undicht.... tja schön langsam reichts mit dem Opel (ist mein erster, wird der letzte sein)...

    "Wenn es nur eine Pumpe gibt und die in eine Richtung läuft: Warum sollte der Gleichspannungsmotor dann in der entgegengesetzten Richtung defekt sein?"

    genau das wäre die frage, vl hatte das ja schon wer- kann auch sein dass keine spannung ankommt oder der motor in dieser richtung verstopft ist- am wochenende komm ich zum zerlegen und testen....

    nachdem es nur eine gibt und vorne alles funktioniert.... es ändert sich angeblich nur die drehrichtung der pumpe- und da sich bei der heckscheibe nix tut kann es nur die pumpe oder der schalter sein... denk ich mal...

    tja da aber die pumpe beim vorderen waschen spürbar vibriert (am einfüllstutzen zum waschwasser) und beim hinteren ansteuern sich nix tut (da dreht die angeblich andersrum) nehme ich eher an dass es die pumpe ist.... oder das es vom hebel (schalter kommt)...