Danke sehr,
werds morgen früh nach der Nachtschicht nochmal versuchen.
Wo liegen denn die Preise zum nachrüsten der SH?
Bei Bosch wollten sie 2800€ sehen.
Danke sehr,
werds morgen früh nach der Nachtschicht nochmal versuchen.
Wo liegen denn die Preise zum nachrüsten der SH?
Bei Bosch wollten sie 2800€ sehen.
Der oberhalb der Heckscheibenheizung, oder?
Hallo zusammen,
auch wenn der erste Beitrag nun etwas zurückliegt,
habe gestern und heute mal die Frontscheibenheizung ausprobiert, durch Frost optimale Bedingungen.
Das Ergebnis war null; habe wohl keine Frontscheibenheizung.
Gruß
Na toll,
vorhin reingeschaut,
außer 70AH und Made in Korea ist nicht zu lesen.
Gruß
So einen dermaßen verkokten Ansaugbereich hatte ich bei meinem Gti auch gehabt;
ebenfalls mit Leistungseinbußen. Auch bei den Motoren ist dieses Problem da bekannt. Die Verkokungen wurden mittels Walnutblasting entfernt und nochmals chemisch gereinigt,... also nachher besser als neu. Ein unterschied wie Tag und Nacht.
Gruß Marcus
Das ist mal echt günstig
Würd mich Gerhard auch anschließen. 5Jahre sollten ok sein,
notfalls einfach mal durchmessen lassen damit Gewißheit herrscht.
Dreht der Anlasser denn, oder tut sich gar nichts mehr?
(hab die Varta Dynamic Silver als AGM im Handel mit 130€ gesehen; sollte man dann vielleicht nicht eh sagen, ab 5J tauscht man sicherheitshalber aus?))
Irgendwas scheint am Wechsel dran zu sein,
da siehts gar nicht sooo schwer aus.
Gruß
Bei mir kamen heut auf die Orginal 16Zoll Felgen neue Falken HS01 drauf.
Mal schauen wie es im Schnee und am Berg wird;
die Optik läßt mit den kleinen Reifen leider zu wünschen übrig.
Gruß Marcus
Moin, ja gibt ja quasi nur diese vier Möglichkeiten;
defekter Taster,
durch Wassereintritt korrodierte Kabelsteckverbindungen,
Kabelbruch, (wie alt muß das Fahrzeug sein das dieser Fehler auftritt?),
oder wirklich das Schloß.
Alles einzeln nicht sooo teuer, aber alles kanns halt sein.
Ich bin jetzt seit 5Wochen keine Waschstraße mehr gefahren, daher weiß ich nicht obs bei mir weiterhin hält;
aber nachdem 2x der Taster getauscht wurde kam man jetzt auch auf die korrodierten Kabel, welche mit Kontaktgel behandelt wurden. Mein FOH hat sowas zum ersten mal gesehen, meint.
Andererseits muß ich sagen; wie kann sowas heutzutage bei Fahrzeugen passieren das dermaßen Feuchtigkeit in das Innere gelangt?
Gruß Marcus
@Duplo; was habt Ihr für den Kabelstrang denn hingelegt und wie aufwendig war der wechsel?