Wieso wollen denn manche wegen dem Problem wandeln?
Das Problem wird mit Sicherheit von Opel angegangen. Nur innerhalb von ein paar wenigen Wochen kann man keine Lösung erwarten bei einem Nagelneuen Modell oder?
Vor allem wenn es nicht unbedingt Sicherheitsrelevant ist
Bisher gibt es keine offizielle Stellungnahme seitens OPEL zum Problem Allradfehlermeldung - und genau das trägt zur Verunsicherung der Kundschaft bei. Würde sich OPEL irgendwie räuspern, d.h. natürlich den Fehler einzugestehen ("wir arbeiten dran", "wir melden uns..."), gäbe es auch nicht soviel UNZUFRIEDENHEIT und UNSICHERHEIT und zumindest bei mir würde der Eindruck entstehen, als Kunde ernstgenommen zu werden - und darum geht es "cremeweiss" ja wohl auch (noch) im Wesentlichen.
Im Übrigen werde ich mir diese Hinhaltetaktik seitens OPEL auch nur noch endlich lange ansehen, dann erfolgt dito. die Information der Fachpresse, die erste Aufforderung an meinen FOH zur Nachbesserung ist auch bereist ergangen und dann ... was sonst ... zurück mit der Karre an den Hersteller
- habe mir ja schließlich ein Allradfahrzeug gekauft, um es zu nutzen, wenn es winterlich und kalt ist - und genau unter diesen Verhältnissen schaltet der Allrad eben ab
- wenn das kein Grund zur Wandlung ist 