Beiträge von THU

    @ trules:


    lesen tust Du richtig - allerdings ist die Umfrage von Einigen wohl falsch ausgefüllt worden, denn:
    15 haben einen Mokka 4x4
    7 davon sind vom Fehler betroffen
    von den 7 Betroffenen haben 11 einen Benziner und 2 einen Diesel (11+2 = 13 vs. nur 7 sind überhaupt betroffen :?: )


    Außerdem hat sich noch kein Diesel-Mokka-4x4-Fahrer hier im deutschen Forum zum Allradfehler geoutet.

    Ich würde eher Katzenpfoten in schwarzen Lack tunken und sie dann über die Haube laufen lassen . . . naja, vielleicht doch keine so gute Idee wenn sie sich plötzlich dazu entscheidet sich hinzusetzen . . .



    .

    ... viel Spass mit meinem Kater - die Pfoten- und Krallenabdrücke hast Du dann sonstwo aber nicht da wo sie hinsollen :D - der versteht mit seinen Geläufen nämlich überhaupt keinen Spass;




    beachte! KIRBY hat einen Diesel bei dem der Allradfehler auftritt :?: :!: das hatten wir in good old Germany bisher noch nicht - scheint also zumindest kein Problem des zu niedrigen Drehmoments beim Benziner zu sein - wird also immer mysteriöser :wacko: ;

    Wieso wollen denn manche wegen dem Problem wandeln?
    Das Problem wird mit Sicherheit von Opel angegangen. Nur innerhalb von ein paar wenigen Wochen kann man keine Lösung erwarten bei einem Nagelneuen Modell oder?


    Vor allem wenn es nicht unbedingt Sicherheitsrelevant ist


    Bisher gibt es keine offizielle Stellungnahme seitens OPEL zum Problem Allradfehlermeldung - und genau das trägt zur Verunsicherung der Kundschaft bei. Würde sich OPEL irgendwie räuspern, d.h. natürlich den Fehler einzugestehen ("wir arbeiten dran", "wir melden uns..."), gäbe es auch nicht soviel UNZUFRIEDENHEIT und UNSICHERHEIT und zumindest bei mir würde der Eindruck entstehen, als Kunde ernstgenommen zu werden - und darum geht es "cremeweiss" ja wohl auch (noch) im Wesentlichen.


    Im Übrigen werde ich mir diese Hinhaltetaktik seitens OPEL auch nur noch endlich lange ansehen, dann erfolgt dito. die Information der Fachpresse, die erste Aufforderung an meinen FOH zur Nachbesserung ist auch bereist ergangen und dann ... was sonst ... zurück mit der Karre an den Hersteller :wacko: - habe mir ja schließlich ein Allradfahrzeug gekauft, um es zu nutzen, wenn es winterlich und kalt ist - und genau unter diesen Verhältnissen schaltet der Allrad eben ab :!: - wenn das kein Grund zur Wandlung ist :?:

    @ trules & berni15:


    Alles völliger Unsinn - lasst Euch nicht verars.... - entweder Eure FOH haben keinen Kontakt zu OPEL oder bei OPEL weiß die rechte Hand nicht , was die linke tut usw. ?(


    Mein FOH hat unmittelbar nachdem ich ihm ein Foto der Allradfehlermeldung ge-mailt hatte und vorsichtig das Thema "Wandlung" andiskutiert hatte, mit OPEL Kontakt aufgenommen und die haben ihm bestätigt, dass das Problem bekannt wäre, kein Einzelfall sei und man daran arbeiten würde - OPEL würde sich melden, sobald eine Lösung gefunden sei :whistling: - Namen habe ich allerdings nicht und das Ganze ist auch schon wieder fast 2 Wochen her - obwohl: eine Zwischenmeldung habe ich vom FOH wenigstens unaufgefordert bekommen: NICHTS NEUES WEISS MAN NICHT :!:

    ... ich habe Euch das gleich gesagt (siehe Seite 1) das es ein mech. Schutz sein soll - aber Ihr habt das wohl für einen Scherz gehalten - hat sich ja auch keiner bedankt :wacko: ;