Beiträge von THU

    ... hmm, man definiere, was man tatsächlich für AGR (Aktion gesunder Rücken) benötigt:
    - beim Premiumpaket (ohne Leder) sehen beide Frontsitze gleich aus
    - der Beifahrersitz ist NICHT elektrisch verstellbar und hat auch NICHT die Lendenwirbelstütze und NICHT diese (für mich) überflüssige, immer hochgeklappte Armlehne :thumbdown:
    - der Beifahrersitz hat aber wohl die ausziehbare Oberschenkelauflage


    Ergo, die Sitze sind nicht identisch aber für mich reichen die Komfortfunktionen beifahrerseitig aus ;) .

    @Aloria:
    ... wenn es kein SW- sondern ein HW-Fehler sein soll: Warum sind dann bisher nur Benziner und keine Diesel betroffen :?:
    Ich würde denken, dass das Allradsystem bei beiden Fahrzeugen das Gleiche ist - oder nicht ?


    ... und warum tritt das Problem (zumindest bei mir) erst nach so langer Zeit auf (fast 3.000km) und warum bei tiefen Temperaturen ? Fragen, Fragen, Fragen ...
    mein FOF sagt übrigens dazu nach Rücksprache mit Opel: "Laut Aussage von Opel kann ein Fehler im Allradsystem vorliegen, der jedoch nicht abgespeichert wird. Dieser Fehler hat laut Aussage von Opel keinen Einfluß auf die Funktiontüchtigkeit des Allradantriebes. Wir warten auf eine Rückinfo von Opel." X(

    ... irgendwie wird das so nichts mit der Abfrage:
    - als Erstes bitte die grundsätzliche Angabe, wer einen 4x4 hat, um die Gesamtzahl der 4x4-Fahrer zu ermitteln
    - danach sollten bitte nur die weiterausfüllen, die ein Problem mit dieser "Allrad Aus" Fehlermeldung haben
    - danach sollten auch nur die vom Fehler Betroffenen weiter ausfüllen, ob sie einen Benziner oder Diesel haben
    Damit kann man dann das prozentuale Verhältnis aller 4x4 Fahrer zu den "Betroffenen" ermitteln ...


    @ MokkaFan: kannst Du das in den Beschreibungstext oben noch einfügen ?

    So, nun hat es auch mich erwischt, die allseits beliebte Fehlermeldung hat stattgefunden X( - bei -9°C Außentemperatur, während der Fahrt (nicht direkt nach dem Anlassen im Zuge des Systemtest), und zwar mehrfach, und die Meldung verschwindet automatisch nach einigen Sekunden ohne Zündung AN/AUS. Es scheint eine Außentemperaturabhängigkeit zu bestehen.


    photo-71-20bd9084.jpg


    admin:
    Kann man eine Userbefragung mit Balkenauswertung o.ä. einfügen, um dem Sachverhalt auf die Spur zu kommen ? Etwa in der Art:
    - hast Du einen Mokka 4x4
    - bist Du vom Fehler betroffen
    - Diesel
    - Benziner


    Ich würde gerne bevor ich OPEL auf die Füße trete etwas mehr HANDHABE bekommen, um fundiert argumentieren zu können - u.U. unter Zuhilfenahme der einschlägigen Fachpresse, wenn OPEL sich nicht zügig bemüht und eine Stellungnahme liefert.
    Schließlich tritt der Fehler während der Faht auf und ich kann nicht sicher sein, ob die Meldung SICHERHEITSKRITISCHE Fahrzustände verursachen kann - man weiss ja nicht, ob weitere Assistenzsysteme ebenfalls abgeschaltet wurden (Traktionskontrolle, ESP, ABS, ...) bzw. ob der Allrad tatsächlich wieder verfügbar ist, wenn die Fehlermeldung verschwindet :?: .

    @chrisb101, Giotto:
    ... war vielleicht etwas unglücklich formuliert - die Felgen haben natürlich eine ABE und müssen nicht mehr dem TÜV vorgeführt werden.
    Die Räder gab es als "Bonbon" zum Sonderpreis ab FOH-Auslieferung (Sommerräder wurden eingelagert) und der FOH würde wohl kaum Räder aufziehen, die nicht freigegeben sind ;( . Aber davon mal ganz abgesehen, ich habe die ABE ja vorliegen und fahre eben auch nicht die Spectra-Felge sondern die Exclusiv-Design 8o .

    @chrisb101:
    Ich fahre aktuell hankook winter icept evo der Größe 215/60R17 auf einer Irmscherfelge Turbo Star Exclusiv Design 7Jx17/ET37.
    Die Dinger sind per Gutachten von Irmscher für den Mokka freigegeben - kosteten über Irmscher als Sonderangebot 1349,-€ im Dezember - ich habe noch weniger bezahlt.


    LINK