Beiträge von THU

    ... bin zwar (noch) nicht betroffen [1.4 T] - keine Meldung innerhalb der letzten fast 3.000km - aber gemeinsam Druck bei OPEL aufbauen ist die genau richtige Lösung :thumbup: ;


    PS: wäre übrigens gut zu wissen, ob es eine Häufung bei speziellen Fahrzeugtypen gibt - also die Betroffenen sollten den Fahrzeugtyp immer mit angeben;

    @ Quatschtütenwürger:
    ... ich kann auf dem Papier aus den Testwerten der "automotorsport" keine Dynamikunterschiede zwischen den Allradmodellen 1.4 Turbo und dem 1,7 Diesel erkennen:
    1.4 Turbo: 9.9 sec von 0 auf 100km/h bei 190km/h Vmax
    1.7 Diesel: 10,0 sec von 0 auf 100km/h bei 191km/h Vmax
    Natürlich hat der Diesel viel mehr Drehmoment - möglicherweise führt das zu "gefühlten" besseren Werten - aber jeder möge für sich selbst entscheiden :whistling:.

    ... liest eigentlich jemand die Threads :?:
    Wie ich HIER zum Thema bereits geschrieben habe, handelt es sich definitiv um VENTILSENSOREN, ähnlich den Schrader-Sensoren.
    Auch die Opel-Teilenummer habe ich bereits veröffentlicht. Diejenigen, die "günstig" kaufen wollen, können den Satz Sensoren (4 St.) im US-Ebay für ca. 110$ erwerben. In Deutschland wird man den Satz für etwa 250€ erwerben können (+ Einbau, + Anlernen).

    Manfredo, voruk:
    Ja, ich habe das TPMS im Mokka erworben - funktioniert bis jetzt auch ohne Tadel.
    Der Mokka benötigt IMMER Reifendrucksensoren, wenn man das TPMS gekauft hat - zum Einen meldet das Zentraldisplay sonst bei jedem Start einen Fehler (läßt sich aber "wegdrücken"), zum Anderen wird im Kombi eine gelbe Fehlerlampe gesetzt - und die bleibt ständig an X( . Lt. meinem FOH kann dem TPMS im Mokka auch nicht beigebracht werden, dass keine Sensoren verbaut sind (bspw. bei Winterrädern) !? wie das bei anderen Opel-Modellen bisher der Fall war. Aus diesem Grund "musste" mir mein FOH auch die Sensoren "nach-sponsorn", da ich bei ihm 4 Irmscher-WR gekauft hatte :D . Die Sensoren müssen EINMALIG auf der Felge angelernt werden (beim FOH, da es das Opel-Diagnosesystem braucht) und angeblich wieder, wenn der Platz der Felge am Fahrzeug gewechselt wird (Durchtauschen der Felgen o.ä.).

    pastor:
    ... in der von Dir zitierten Zeitschrift wird über das kurzzeitige Abschalten der TRAKTIONSKONTROLLE berichtet - der Allradantrieb schaltet sich selbstverständlich nicht ab.


    @ruidipower:
    Ich denke, das es sich um einen tatsächlichen Fehler handelt und würde der Angelegenheit weiter nachgehen => Werkstatt (siehe auch Bedienungsnaleitung S130/131).
    Die sollen dann mal nachsehen, ob die Fehlermeldung "S73" kommt - dann wäre Handeln angesagt.

    Sonja:
    ... ich kenne bisher keinen, der die EUROPA Version ausgeliefert bekommen hat - das sagt auch mein FOH;
    meinen Mokka habe ich am 13.12.12 erhalten mit entsprechendem Bestellvorlauf und der hat leider eben auch nur GERMANY&MRE;