Mal abgesehen davon, das ich keine AHK bestellt habe.....
- wieso dauert die Nachrüstung der Standheizung 7 Wochen ?
Die müssen erst warten, bis es kalt genug geworden ist, um die Standheizung auch testen zu können.
LG Peppp...
Mal abgesehen davon, das ich keine AHK bestellt habe.....
- wieso dauert die Nachrüstung der Standheizung 7 Wochen ?
Die müssen erst warten, bis es kalt genug geworden ist, um die Standheizung auch testen zu können.
LG Peppp...
Vor ein paar Wochen habe ich mir das HUD von Garmin gegönnt.
Das hat nicht so viel "Schnickschnack" und funktioniert tadellos. Auch bei Sonnenschein.
Bei Ebay habe ich es für 49,94 € erworben. Ich finde, ein echtes Schnäppchen.
Das IPhone kann ggf. sogar im Handschuhfach liegen. Die Navi-Ansage kommt vom CD600 über Bluetooth und das Garmin zeigt die wichtigsten Informationen auf der Windschutzscheibe an.
Was die Verkabelung des HUD betrifft, besteht da sicherlich noch Verbesserungspotential (fest eingebauter Akku zum Beispiel), aber auf längeren Fahrten benutze ich es wirklich gern als zusätzliches Hilfsmittel.
Alles anzeigenJa, und wie ist das im Sommer mit der Klima?
Da bleibt doch dann der Motor an? Oder???
Und wo bleibt dann da die Ersparnis?
Wie ich schon schrieb: Der vermeintliche Einsparung wird schon beim Bau des Autos aufgefressen!
Nein, im Sommer bleibt der Motor auch bei eingeschalteter Klimaanlage nicht unbedingt an. Meistens geht er aus. Es kommt wohl schon mal vor, dass der Motor nach einiger Zeit wieder anspringt und dann die Belüftung auch automatisch stärker wird.
Was mich stört, ist, dass der Motor jetzt in der kalten Jahreszeit oft ausgeht, aber sofort wieder gestartet wird. Ist da bei euch auch so?
LG Peppp...
Paris ist eine geile Stadt.
Aber mit dem Auto? Wozu? Mit der Metro ist alles doch viel einfacher zu erreichen.
1992 war ich mal mit dem Auto dort. Angeblich soll ich vor dem Hotel falsch geparkt haben. In der Straße standen bestimmt 30 Autos. Nur das deutsche Auto (mein Astra) hatte ein Knöllchen. 230 FF. Am nächsten Tag dann nochmals 230 FF.
Ich habe das nie bezahlt und auch auch nie wieder davon gehört.
LG Peppp...
Natürlich lass ich mir das schriftlich bestätigen.
Die erste Inspektion steht ja ohnehin jetzt bald an.
Bis zur zweiten Inspektion wären meine Schadenersatzansprüche ja auch noch nicht verjährt.
Die Bestätigung liegt mir auch inzwischen vor (E-Mail).
LG Peppp...
Ich will doch meinen Mokka noch länger (unversehrt) behalten.
Muss ich mal ausprobieren. Bleibe im
sitzen, schalte das Licht aus und Beifahrerin muss aussteigen
Du könntest auch ein Schaufenster oder ähnliches als Spiegel verwenden. Dann könnt ihr beide im Auto sitzen bleiben und testen.
Habe soeben mit dem Opel-Kundencenter eine gütliche Einigung erzielt:
Ich bekomme die ersten beiden Inspektionen incl. Material (lt. Inspektionsplan) kostenlos. Damit bleibt mir und auch Opel der zivilrechtliche Weg erspart. Manchmal lohnt es sich, hartnäckig zu bleiben.
LG Peppp...
Ich denke, es liegt an der im Winter bekanntlich tief stehenden Sonne. Vielleicht liegt dann der Sensor im Schatten und das Licht bleibt einfach eingeschaltet.
Hatte ich gestern auch. Strahlender Sonnenschein, allerdings bei sehr tief stehender Sonne (ca. 14:00 Uhr). In einer Unterführung ging das Licht an. Und blieb an.
Soweit ich weiß, kannst du es bei Amazon.de schon bestellen.