Die Politik zwingt die Käufer ja förmlich in Elektro. Mit Euro 7 ist es mit Verbrenner wohl geschehen.
Das sehe ich nicht so, aber es ist auch eine Frage des Umweltschutzes. Nicht falsch verstehen, ich bin kein Öko. Zur Zeit fahre ich einen Insignia GSI, bezahle über 600€ Leasing mtl., 400€ Steuern und 800€ Versicherung im Jahr. Alles im Prinzip für 80 km Arbeitsweg täglich, ein riesen Auto. Natürlich mach das Auto Spaß, natürlich finde ich es Klasse soviel Platz zu haben und ich finde das Auto supergeil.
Da meine Frau einen Astra K hat und in unserem Fuhrpark sich noch ein Cascada befindet, habe ich mich dazu entschlossen für den täglichen Gebrauch ein Elektrofahrzeug anzuschaffen. Strom ist billiger als Diesel uind die Fördersumme erleichtert die Entscheidung.
Solange Elektroautos vom Kaufpreis noch so teuer sind, die Ladeinfrastruktur nicht ausreichend ist und die Reichweite in der jetzigenForm begrenzt ist, hat der Verbrenner für viele Nutzer keine Alternative.
Ich habe das für meine Nutzung so entschieden und teste das mit einem Elektromokka, hoffentlich.
Nach 2 oder 3 Jahren bin ich dann vielleicht schlauer
Gruß vom Steinhuder Meer
Arkis