Pauschal 40 min, puh, doch auf was willst DU konkret bei dem o.a. angesetzten Spruch hinaus ?
Memory-Effekt ist bei Lithium-Ionen ja nicht gegeben - für das zwischenzeitlich/teilzeit-laden.
Pauschal 40 min, puh, doch auf was willst DU konkret bei dem o.a. angesetzten Spruch hinaus ?
Memory-Effekt ist bei Lithium-Ionen ja nicht gegeben - für das zwischenzeitlich/teilzeit-laden.
what ? wieso ?
Willst Du/ Mr._Bean den Wagen im Fahren laden und somit alles ist besser (?
Der Spruch, vom (mir) bekannten "E-Youtuber", Ove Kröger (Sachverständiger) Automobile/Rheinfelden, youtube-Kanal: T & T EMobility
...sehr informativer Kanal übrigens !
PS: Das laden, statt tanken, ist denn eine gänzlich andere Herangehensweise sein Auto betriebsbereit zu halten. Sowie man es aber auch schon vom Handy gewohnt ist. Bei Gelegenheit, mitunter täglich/abends wird angestöpselt. Dafür lässt man die stinkig, süffigen Orte mit Zapfsäulen, wo es mitunter zu Warteschlangen kommt komplett außen vor.
eben. letztere "abspeckmaßnahme" dachte ich mir auch gerade.
gewiss, von "früher" sind mir noch 75 kg Stützlast recht geläufig, mitunter heutzutage teils mal 50 kg nur angegeben.
dazu "früher" diese halb-zentner-akku-räder undenkbar gewesen.
aber mal BTT: Crossland / Mokka-B.
Wo der Mokka-A und Crossland (X) sich kaum was nahmen. Ist es halt beim Mokka-B deutlich anders geworden.
Wie bei div. anderen Herstellern (KIA: Rio/Stonic, SEAT: Ibiza/Arona, ...), wird auch hier dem Kleinwagen (Corsa) ein technisch gleicher, leicht erhöhter SUV bei Seite gestellt. Fertig.
Ein Crossland-B/Nachfolger könnte in 2024 anstehen - zumindest will OPEL bis dahin komplett "elektrifiziert" sein - was dem jetzigen verwährt bleibt.
Dieser wäre dann wohl leicht vergrößert (~ 4.3x m) zum 2008 aufschließend.
Omeganer es ist halt individuell was man für ein Streckenprofil hat. Wenn du täglich/ständig ganze "Tankfüllungen" verfährst, wird es (derzeit) womöglich mit (vielen) e-Modellen nervig/allzu langwierig und kaum sinnvoll für den Alltag.
Aber darüber hinaus, könnte ich (ja nur für mich sprechen/überlegen/ehrlich sein...) resümieren.
Im beruflichen pendeln zur-von-der-Arbeitsstätte und werktäglichen privaten (Einkauf/Freizeit) Alltag reicht so ziemlich jedes e-Auto für meine Anforderungen.
Weil über Nacht wäre es für den nächsten Tag wieder egalisiert/bereit.
Jedoch die Gewohnheit/Gewissheit, spontan x-fach mehr an km und 5min später nachgetankt sogleich weiter ungehemmt ohne andere, neue Überlegungen...
Zwickt es einem zum Thema e-...
Mal abgesehen davon, eine heimische Ladestation wäre mir Pflicht und ist derzeit (noch) nicht darstellbar...
...bei 160 dann aber auch noch was anderes rechts "stehen gelassen"
joaar, so derb kann man es auch formulieren.
Man muss es mit dem Neuen ja nicht über's Knie brechen. Noch gar nicht "richtig da".
Und die Alternative zum Verbrenner, Diesel/Benziner, bzw. mit Automatik....naja, wäre ja dann der "e". Automatik inklusive
naja. sicherlich geht e-mobilität nicht im hauruck für alle und sofort. bzw. unsere industrie genauso wenig sofort umstellbar, geschweige sozialverträglich.
ABER. wer in der welt setzt denn sonst (noch) auf DIESEL im Pkw-Bereich ?!
Insofern sollten/müssen wir uns daher eben zu besagten alternativen etc. aufmachen !