Beiträge von Schleswig-Holstein


    Moin, mein Lieber,


    es ging zum einen allgemein darum, welche Telefone mit dem 950 kompatibel sind und mir im Besonderen darum, wie es in HInblick auf die Nokia Lumia Reihe aussieht.


    Hm, da muss ich mich raushalten, ich kenne weder Nokia Lumia ( sind das die mit Windows? ) noch habe ich ein CD950 Radio zu Hand. Ich kenne es aber aus dem Adam, das intelliLink System 7" System koppelt auch nicht alle Handys, da gibt es z.B. im Adam Forum eine Liste aller kompatiblen Handys. Das was ich sagen kann, die Kompatibilität mit Apple's IOS Geräten ist immer vorhanden, da Apple in die Entwicklung von z.B. Siri Free involbiert war/ist

    Ich war auch gerade mal auf der Buick Seite...


    Da gibt es richtig tolle Übersichten und Anleitungen als PDF. Jedes Symbol etc. genau erklärt.... deutlich übersichtlicher gestaltet, als die deutsche Anleitung. Ein Blick lohnt sich jedenfalls!


    Sorry wenn ich Nachfrage, ich habe bis jetzt nicht herausgefunden ob es euch um bestimmte Telefone geht oder ob es "nur" um eine Grundsatzfrage geht?

    Laut einem Bericht der Autozeitung, ist das Segment der SUV sehr stark besetzt, Im Kleinwagenbereich hat der Corsa im September den Polo von Platz 1 verdränkt.


    Das engste Rennen findet im Segment der SUV statt, wo der Nissan Qashqai als einziger Import überhaupt an der Spitze steht und diese mit 2462 Neuzulassungen erneut verteidigen konnte. Skoda Yeti, Ford Kuga, BMW X1 und Hyundai ix35 sitzen dem japanischen Crossover dicht im Nacken. Wo bleibt der Mokka ?

    Nein, können nicht! Das Modelljahr 2014,5 ist online, Änderungen (Standheizung ab Werk, LPG, Navi+DAB ohne Bose möglich) sind durch!


    Also ich vermisse die Hilfslinien nicht! Wäre bestimmt manchmal etwas einfacher, aber so wie es ist, ist es auch super! Und man sollte es deswegen auch nicht übertreiben!


    Grüße Björn


    Oh, das Modelljahr 2014,5 ist nicht durch, da muss ich wiedersprechen. Aber egal, jeder so wie er meint. Ich möchte auch jetzt keine endlose Diskussion über das hin und her mit den Modelljahren entfachen. Es wird noch mehr Änderungen im Modelljahr 2014,5 geben ob nun jetzt oder in 3-5 Monaten. Aber egal. Die Hilfslinien sind momentan nicht vorhanden obwohl in der Bedienungsanleitung beschrieben und bebildert. Soll jeder Verfahren wie er möchte.


    Naja, so weit würde und werde ich nicht gehen. RFK ist auch ohne diese Linien ein hilfreiches Instrument um die ansonsten doch recht eingeschränkte Sicht nach hinten zu erlangen. Wenn die Linien per Update wieder kommen, freue ich mich natürlich. Aber wenn nicht, ist das für mich auch kein Beinbruch.


    Ich finde eine Rückfahrkamera OHNE Hilfslinien verfehlt den Zweck. Egal ob BMW / Mercedes/ VW / Ford alle haben diese Hilfslinien, das zeichnet meiner Meinung nach diesen Zusatz Rückfahrkamera aus. Ansonsten kann ich auch drauf verzichten und nach Piepsern fahren

    Gerade bekam ich einen Telefonanruf von Opel. Ich hatte eine offizielle Anfrage , wieso / wo sind die Hilfslinien der Rückfahrkamera gestartet.


    Offizielle Aussage:


    Es ist bekannt das die Hilfslinien momentan fehlen, aber sie kommen wieder! Wann konnte der Mann am telefon aber nicht sagen.

    2344 km und heute das erste Mal die Meldung "Allradantrieb aus" nach dem Anlassen :-((((. Die Meldung war dann gleich wieder weg. Habe den Mokka aber nach hundert Metern oder so nochmal abgestellt und wieder angelassen. Dann kam die Meldung nicht mehr. Mich nervt das jetzt aber, da es ja offensichtlich keinen Peil gibt, was die Ursache des Problems ist und wie man es löst :-(.


    Hast Du wenigstens gleich ausprobiert ob der Allrad wirklich aus ist? Lass die Räder qualmen, das geht doch ruck zuck und man weiss sofort ob an oder aus...da nützt an und ausmachen rein gar nichts