Roadrunner:
Leider wird diese Meinung immer wieder verbreitet. Ich habe - seit es Quickheat gibt - meine Diesel immer mit
(in Österreich serienmäßigem) Quickheat
Ich kann mich noch an Postings erinnern, wo die Leute verzweifelt mit max Heizleistung weggefahren sind, damit unbedingt Quickheat gestartet wird.
Man muss NICHT die Heizungsleistung auf max stellen, das System erkennt anhand der Außentemperatur, und anderen Parametern ob es sich zuschaltet oder nicht.
Gestern beim Zafira Tourer BJ 2014:
AussenTemp unter 4 Grad, Innen-Temperatur wie immer im Herbst auf 22 Grad bzw. 23 Grad für den Anfang gestellt.
Nach exakt 1,2 km kommt es sehr warm aus den Heizdüsen.
DAS ist Quickheat.
Wenn es draussen - wie zuletzt - wärmer ist, (über 10 Grad) dauert es auch etwas länger, bis die normale Heizung
die Innen-Temperatur auf 22 Grad erwärmt (einige km mehr)
In Übrigen hat eine netter Kollege in einem Nachbarforum sehr gut die Funktion von Quickheat erklärt, ich grabe das mal hier aus:
(Posting vom 27.Nov. 2011)
klick zu "Quickheat"Posting 27.Nov