Ich hatte bis jetzt in meinem Leben 30 Autos und so ein Problem hatte noch keines dieser 30 Autos. Von daher darf ich ja wohl die Aussage machen, dass das in Teilen ein Konstruktionsfehler ist, oder?
Beiträge von vokuit00
-
-
Die neuen Dichtungen verbessern die Problematik zwar ein wenig, aber intelligenterweise haben die vorne in diesem Bereich das "Abflussloch" konstruiert und angebracht und durch dieses spritzt es immer noch nach innen, allerdings deutlich weniger als vorher. Ich habe jetzt schweren Herzens doch noch die Schmutzfänger vorne angebaut um das längerfristig zu lösen. Auch wenn es mir von der Optik her nicht gut gefällt.
-
Das blöde ist halt dann wieder die nicht vorhandene Limitierung des Ladestandes. Aber wenn man 11 kW lädt, dann lädt der Mokka-e etwa 20% pro Stunde, d.h. ich programmiere dann in meiner Wallbox einen zeitverzögerten Ladestart und programmiere im Mokka die zeitgesteuerte Standheizung. Nur ob die Standheizung immer gleich früh vor dem programmierten Zeitpunkt startet, habe ich noch nicht raus bekommen.
Als Beispiel bei 30% programmieren ich den Ladestart etwa 3 Stunden vor Abfahrt, dann unterbricht die Standheizung nach etwa 2,5 Stunden die Ladung und der Mokka hat ungefähr 80% SOC bei Abfahrt. Ist aber schon jedes Mal Aufwand das so zu machen.
-
toll, dann wurde das einfach so unter garantie/service oder was auch immer "verbucht" ?
vor allem dass sie das ersatzteil so vor Ort hatten !
Ich hatte es vor Weihnachten mal kurz per Mail gemeldet, mit der Bitte mal bei Opel nach einer Lösung zu fragen. Da hies es, dass er das Auto für ein paar Bilder bräuchte um dann einen Garantieantrag zu stellen. Scheinbar hat er das aber doch schon weitergeleitet und die Teile dann vor Ort gehabt.
Musste zwei Anträge unterschreiben, gekostet hat es nichts.
-
Ich wurde heute positiv überrascht. Sowohl das Update war gemacht, als auch die Türdichtungen gegen die neue Variante ausgetauscht! Das nenne ich Service.
-
Unser Mokka ist heute wegen dem Rückruf beim Freundlichen. Ich habe gebeten, einen Garantieantrag für den Umbau der Dichtung zu stellen. Aktuell dringt der Dreck durch die Türdichtung durch bis unterhalb der Türverkleidung. Mal sehen was dabei raus kommt.
-
Kann mir jemand ausmessen, wie hoch dann der Kofferraum bis zur Oberkante der Rücksitze noch ist?
-
So hatte ich das auch gesehen, also eigentlich nur rechts reindrücken (die Nase) und dann geht er raus? Hatte ich so probiert, nur nicht hinbekommen. Waollte aber nicht ganz so gewältig agieren.
Kann die Ryd-Box auch die PIDs vom Mokka-e? Also auslesen der elektrospezifischen Daten zum Akku?
-
Hallo,
ich würde gerne ABOR in meinem Mokka-e nutzen. Damit man den OBD2-Adapter aufgesteckt lassen kann, müsste man die OBD2-Buchse ausklipsen. Ansonsten passt die Verkleidung nicht mehr drauf.
Ich will nichts kaputt machen und würde gerne wissen, ob jemand die Buchse schon ausgeklipst hat. Ich krieg es nicht hin. Rechts scheint eine Verriegelung zu sein, aber ich bin zu blöde den Mechanismus zu versehen.
Also hat das jemand schon hinbekommen und kann mir einen Tipp geben?
Danke
Volker
-
Laut MyOpel im Internet trifft es auch unseren Mokka-e mit dem Rückruf/der Nacharbeit. Sind die zu dämlich, dass auch in der App anzuzeigen? Ohne den Hinweis hier hätte ich mich nicht bei MyOpel im Internet angemeldet, um zu schauen, denn warum sollte das jemand machen? Da gibt es nichts wofür man regelmäßig auf diese Webseite schaut, denn dafür hat man ja eigentlich die App.