Beiträge von vokuit00

    Wir haben unseren 63 cm Dalmatiner (Schulterhöhe) nicht im Kofferraum, das wäre viel zu niedrig und zum Einsteigen ne Katastrophe. Wir haben ihn auf dem Rücksitz.


    Aber auch da ist die Dachhöhe gerade so ausreichend.

    Ganz ehrlich, für das was Tronity bietet ist es mir das Wert. Alle Fahrten und alle Ladevorgänge werden dokumentiert, mit den jeweiligen Ladeständen und Verbräuchen der Fahrten.


    Soweit ich das noch richtig weiß, nutzt Tronity einen API-Key um Zugriff auf das Fahrzeug zu bekommen. Um den einmalig freizuschalten, brauchen sie natürlich die Zugangsdaten zu MyOpel.

    Und ich dachte bisher immer meine Skoda-App kann nicht viel und das nicht gut. Gegen die Opel-App ist sie ein richtiges Funktionswunder und es funktioniert auch noch alles ;)

    Auf alle Fälle, unserer hat das automatisch umgestellt!! Das muss natürlich auch im Bordcomputer aktiviert sein....

    Und wo ist das in dem Screenshot aktiviert? Also welche Einstellung soll das sein?


    Als es bei mir nicht funktionierte (Weder mit Sommerzeit ON noch OFF) war die Synchronisation mit dem GPS auf ON. Erst als ich diese abgeschaltet hatte, war die Zeit wieder korrekt. Bis zum nächsten morgen, als sie dann eine Stunde zu weit "in die falsche Richtung ging". Da musste ich dann die Synchronisation wieder anschalten und dann war sie wieder korrekt.

    Und man kann nur Adressen an-navigieren und nicht einfach einen Punkt auf der Karte als Ziel auswählen (Ich habe auf jeden Fall nicht raus gefunden wie).


    Ich nutze das gerne um Wanderparkplätze anzufahren, dazu muss ich aber einen Punkt auf der Karte als Ziel wählen, weil diese Parkplätze in der Regel keine Adresse haben.