Beiträge von vokuit00

    Meine Zufriedenheit lässt so langsam nach. Ich habe auch das Problem mit dem "Anschlagen" der Heckklappe an der Stoßstange beim Schließen. Der Freundliche weiß aktuell nicht, wie er das so beheben kann, dass sowohl Spaltmasse und Übergänge stimmen, als auch das Anschlagen nicht mehr passiert.


    Das Abfragen z.B. des Ladestandes oder der aktuelle Position funktionieren so gut wie nie.


    Ich wollte Tronity in Kombi mir ABRP nutzen, aber auch das bekommt vom Fahrzeug keine aktuellen SOC-Daten, so dass das so auch nicht richtig funktioniert. Wenn die das nicht in den Griff bekommen, dann werde ich das Fahrzeug nicht - wie geplant - nach dem Leasing übernehmen.


    Echt schade.

    So, der Händler hat sich das angeschaut. Laut seiner Aussage kennt er das noch nicht und es wäre auch bei Opel noch nicht in der Datenbank eingetragen. Er wüßte aktuell auch nicht, was er anders machen soll, als die Heckklappe höher zu stellen, das mit der Stoßstange runter sieht er als Blödsinn an.


    Wir sollen jetzt abwarten, ob Opel dazu irgendwas als Reparaturanweisung raus bringt und alles erst mal so lassen wie es ist (mit der höher eingestellten Heckklappe).

    Ich habe aktuell nur noch 2 Stück wo man grob sieht was passiert, da hatte ich aber schon ein bisschen an dem Gummi verstellt.


    Und Videos darf man hier nicht hochladen und mit 1 MB kommt man mal überhaupt nicht weit.


    Und wieder das Problem, auf meinem iPhone ist es Zeitlupe, auf Youtube ist es normal schnell. Weiss jemand wie man das bei Youtube auch "langsam" bekommt?

    :pinch:hier noch 2 Bilder...IMG_20210715_140316_115305.jpg

    Bei mir ist es nicht nur ganz rechts in dem Radius, sondern auch noch einige Zentimeter weit nach links. Aber da konnte ich das meiste davon wieder raus polieren. Aber die "Spuren" in dem Radius habe ich nicht mehr weg bekommen.


    Ich denke ein Grund ist auch, dass in Richtung Stoßstange nur links von der Zuhaltung ein "Gummipuffer" montiert ist, rechts davon fehlt der. Das ist wieder Sparpolitik, die sich jetzt rächt. Ein Artikel für ein paar Cent und die Fehlerbehebung kostet jetzt Stunden in der Werkstatt.


    Auto ist gerade mit meiner Frau unterwegs, sieht aber genauso aus wie bei Slinedriver, nur dass ich weisse Macken auf schwarzem Lack habe.

    Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Auto an sich. Aber die Liste der Dinge, die suboptimal sind, wird länger:


    -Keine Begrenzung des max. Ladestandes beim AC-Laden durch Einstellung

    -Standklimatisierung nur bei Akku über 50%

    -So Dinge, dass sich die Sicherheitsgurtschnallen immer zwischen Sitz und seitl. Verkleidung verklemmen und das im Lauf der Zeit sicher extreme Kratzer an der Verkleidung gibt

    -Navi kastriert ohne "Suche von Alternativen"

    -Keinerlei Ladeplanung übers Navi

    -Keine Beleuchtung auf der Rücksitzbank

    -Keine Speicherung der Einstellungen von z.B. Rekuperationsmode

    -Bug, dass das Navi die aktuelle Position einige Kilometer versetzt anzeigt (Abhilfe von Opel: Jedes Mal 10 Minuten den Minuspol der Batterie abklemmen)

    -Nutzbare Optionen über die App sind lächerlich

    -Jetzt das mit der Kofferraumhaube

    -Carplay nutzt das Navi des Autos, d.h. bei meinem Bug hilft mir dann nicht mal Carplay, sondern ich habe jetzt wieder ein Extra-Navi im Auto montiert


    Das ist mein Stand nach 10 Tagen.


    Ich habe das Auto vorsichtshalber geleast mit Kaufoption, bin aber jetzt schon nicht sicher ob ich die Kaufoption wahrnehmen werde. Wobei das eigentlich das Ziel war, das Leasing diente nur zum Zeit gewinnen, weil wir 2 andere Fahrzeuge dafür verkauft haben.


    Grüße

    Volker

    Hallo,


    aufgrund eines FB-Eintrages im Mokka-Forum habe ich bei mir nachgeschaut und auch dort sieht man 10 Tagen Nutzung schon "Aufschlagsspuren" des Kofferraumdeckels. Der schlägt auf der rechten Seite beim zumachen auf der Stoßstange auf. Spuren lassen sich schon nicht mehr auspolieren.


    Links sieht man bei mir bei geschlossenem Deckel, dass die Kanten der Rückleuchten, die auf dem Deckel sitzen höher stehen als die aussen liegenden Rückleuchten. Und zwar um ca. 5 mm. Rechts war es fast bündig. In FB schreibt der Betroffene, dass Opel die Stoßstangen absenken will, um das zu beheben. Aber dann stimmen doch die Spaltmasse der Stoßstange nicht mehr?


    Ich soll diese Woche mal zum Freundlichen kommen und das vorführen.


    Grüße

    Volker

    Hallo,


    gestern die erste Nachtfahrt bei starkem Regen absolviert und dabei auch mal das Matrix-Licht in Aktion gesehen.


    Komischerweise hat im Fahrer-Aussenspiegel an der Stelle wo normalerweise der Tote-Winkel-Warner gelb leuchtet, immer wieder eine LED rot geleuchtet. Im Handbuch habe ich nichts dazu gefunden.


    Weiß jemand was die rote LED bedeutet?


    Grüße


    Volker

    Noch ne Schwachstelle gefunden: Heute morgen wollte ich das Navi benutzen, die angezeigte Position des Autos lag aber ca. 3-5 km weit weg von meiner wirklichen Position. Beim Corsa(-e) wohl schon ein bekanntes Problem, da wird auf ein SW-Update gewartet. TomTom und mein Handy hatten im Auto einen sehr guten Empfang und die richtige Position. Das hat sich innerhalb von 3 Stunden und mehrfach aus- und wieder anmachen nicht verändert.


    Das Navi zeigt bei 16 sichtbaren Satelliten nur ein "zufriedenstellendes Signal" an. Bei 4-5 würde ich von zufriedenstellend sprechen...