Beiträge von Schnuffi1501

    Genau so ist. Kein Mensch kann sich erklären woher die Restreichweitenberechnung kommt.

    Das scheint irgendein festprogrammierter Wert im Zusammenhang mit der SOH zu sein.

    Dirschi und meiner zeigen bei Vollladung ungefähr 275 km an. Andere zeigen über 300 km an.

    Eins ist klar - vom Durchschnittsverbrauch ist das Ganze nicht abhängig.

    Auch von mir Neuigkeiten:

    Heute gefahren von Nürnberg nach Erfurt

    Akku ab Start bei 99% = 274 KM

    Erste Ladung nach 110 KM - Restreichweite waren zu dem Zeitpunkt 38 KM

    Außentemperatur im Schnitt -1 Grad - Durchschnittsgeschwindigkeit 98 KM/h (95 % Normalmodus/5 % ECO)

    Durchschnittsverbrauch 26 KWh/100 km --> Aufgeladen auf 90 % /Restreichweite 210 km

    Ankommend in Erfurt mit Restreichweite 36 KM
    Durchschnittsverbrauch 24,8 KWh/100 km

    Gesamtstrecke 252 KM


    Grüße Stefan

    Ich glaube unser Fahrprofil ist einfach unterschiedlich. Ich nutze den ECO-Modus eigentlich selten, fahre wahrscheinlich mehr Autobahn und eine "gemütliche" Runde eigentlich selten. Ich stehe nämlich eher auf dem Standpunkt das das Fahrzeug meine Bedürfnisse befriedigen muss und nicht ich die Bedürfnisse des Fahrzeugs. Aber egal - dein Verbrauch ist Top. Meiner war gestern nach einer Runde zum Einkaufen (Stadtverkehr im Normalmodus) ca 30 Kilometer bei 21,8.

    Außentemperatur minus 1 Grad.


    Faustregel bei mir:
    Auto auf 100% geladen = 280 KM.

    Bei 50% im Normalen Fahrbetrieb: 280: 2 = 140 : 2 = 70 ergibt Gesamtreichweite 140 plus 70 = 210

    Das ist mein Sommerwert in nahezu allen Fällen


    Lade ich auf 80% auf dann Reichweite 240 und ich komme dann ziemlich genau 180 KM (120 plus 60).

    Das Thema "Ladegeschwindigkeit" ist meiner Meinung nach von der persönlichen Situation abhängig. Für AC-Laden habe ich eine Wallbox zu Hause, da ist die Ladegeschwindigkeit für mich sekundär. Bei DC-Laden passt die Ladegeschwindigkeit meiner Meinung nach einigermaßen. Grundsätzlich bin ich eher enttäuscht von der Reichweite (gerade im Winter) - und nein der ECO-Modus ist auch keine Lösung.

    Plus: Design/Komfort/Verarbeitung/Innenraum
    Negativ: Bremsen/Reichweite/Detailmängel in der Bedienung/Kein Frunk/Keine Emotion

    Mein Fazit: Der Opel Mokka ist das optimale Auto für Leute, die eigentlich gar nicht Auto fahren wollen, sondern transportiert werden wollen.

    Ich stelle jetzt auch meine Erfahrungen ein. Opel Mokka E (Baujahr 2021 - 44.000 km aktuell).

    SOH heute gemessen mit 89,80 % --> was ich schon nicht berauschend finde.

    Wenn Auto voll geladen (mache ich selten) dann ist die Gesamtreichweite derzeit 270 KM.

    Verbrauch laut BC liegt bei 19 KW/H. Gefahrene Durchschnittgeschwindigkeit teilweise extrem niedrig,

    Irgendwie kann mit den Bordcomputer Daten nicht so wirklich was anfangen.

    Nun meine Fragen:

    Hat jemand Ahnung, aufgrund welcher Parameter die Restreichweite errechnet wird.

    Hat jemand die gleiche Erfahrung, dass die Durchschnittgeschwindigkeit extrem niedrig angezeigt wird ?