Der Toter-Winkel-Assistent ist doch Ausstattungs- bzw. Modellabhängig
Beiträge von Jost
-
-
Die werden zu heiß und brennen durch
Ich hab ausschließlich mit 8 Ah geladen zur Schonung der älteren Hauselektrik und auch des OBC, trotzdem hat es mich erwischt.
Im Hinterkopf habe ich allerdings auch die Rekuperation, der Motor läuft mit Wechselstrom, was produziert er bei der Rekuperation? Nur so ein Gedanke, es wird ja auch geladen.
-
Der OBC ist in beiden Fahrzeugen identisch. Der Mahle wurde bei allen werksseitig verbaut, der von VMax ist das Austauschteil, wenn man Glück hat. Und kaputt geht der auch laut dem anderen Forum.
Mein OBC ist nun nach 3,5 Jahren und knapp 15.000 km hinüber. Das Fahrzeug steht in der Werkstatt - Liefertermin des OBC unbekannt - Kostenübernahme unsicher.
Hab mir einen Dacia-Spring geholt (Vorführwagen), Qualität in Ordnung, Infotainment, App um Welten besser. Trotzdem schade, war mit dem Moggl sehr zufrieden, ein Hingucker, aber ich hab nach 58 Jahren ausschließlich Opel kein Vertrauen mehr in Opel - besser gesagt in Stellantis.
Ich hoffe nun, ich bekomme nach der Reperatur noch einen irgendwie akzeptablen Preis für den Mokka-e, wenn nicht dränge ich ihn meinem Sohn auf.
-
Bei Problemen unterwegs - Batterie aus dem Schlüssel und wieder einsetzen, funktioniert zu 90% zumindest für kurze Zeit. Die Batterie hat dann wieder besseren Kontakt zu den +/- Polen.
-
Ich meine, man sollte die Fenster nach dem Wechsel oder Abklemmen der Batterie einmal ganz öffnen und schließen damit der Einklemmschutz korrekt funktioniert.
-
An Hl. Abend bin ich bei 3° Außentemperatur, Begrenzer auf 82 kmh, mit Sitzheizung und z.T. Lenkradheizung, Klima auf 21° 14,5 km hin und zurück gefahren. Hinfahrt im Normalmodus 28,2 kWh, Rückfahrt (nach 2 Std.) im Ökomodus 17,5 kWh. Also im Normalmodus (mit besserer Heizung) ein Mehrverbrauch von 10,7 kWh bzw. 61% auf 100 km.
Klar nimmt der Verbrauch auf längerer Strecke ab und für diese kurze Strecke sind es "nur" 1,55 kWh Mehrverbrauch, aber der Unterschied von Öko- auf Normalmodus ist schon heftig.
Irgendwo hab ich gehört oder gelesen, daß eine Wärmepumpe erst nach 20 km Fahrstrecke effizient ist und davor mehr zum Komprimieren der Luft verbraucht als sie an Wärme abgibt - keine Ahnung.
-
In früheren Jahren gab es wenigstens noch einen Musikkassetten-Einschub, dazu einen Adapter im Musikkassetten-Design mit einem Klinkenanschluss. Den Adapter in den Einschub gesteckt, den Portable-CD-Player an der Klinke angeschlossen - fertig
. (Spass)
-
Kannst du deine Police nicht auf ein jüngeres Familienmitglied überschreiben und dann darauf fahren? Das sollte wesentlich billiger sein.
Danke, wäre eine Überlegung wert - aber meine SF-Klasse/Beitragssatz ist 48 - 15%
Ich glaube nicht, daß mein Sohn so weit unten ist und ich möchte doch im hohen Alter (76) nicht unehrlich werden
. Auf jeden Fall werde ich´s durchrechnen.
-
Aufschlag WGV Vollkasko inkl. Schutzbrief von 386,65 € auf 478,38 € - also 91,73 € bzw. 23,72%
. Ältester Fahrer Ü 75 - Unfallfrei seit 1966 (Wenigfahrer).
-
Zum Thema Wartungsintevalle Mokka-eIMG_20241107_0001.jpg