Beiträge von Robbens

    Aktuell zum Thema:


    Opel Mokka E 21km gefahren auf Autobahn.

    Stehe am Schnellader mit 62% und der Opel zieht satte 20kW.
    Neben mir ein Kona mit 67% und 43kW.


    Ja, alle haben im Winter Einbußen in der Ladeleistung, der Mokka ist aber auf den hinteren Plätzen im unerträglichen Bereich.


    Zuhause an der Wallbox merke ich das natürlich nicht und ist auch nebensächlich, da der Mokka nur 11kW kann und man Zeit hat.
    Am Schnellader ist das einfach nur schlecht und ärgerlich.
    Je nach Einsatzszenario auch absolut ungeeignet.

    Allen eine ruhige Weihnachtszeit und immer genug Akkuladung bei der Kälte.
    Das ist ja der Hauptgrund, warum man überhaupt >50% schon nachladen muss.
    Sonst muss ich morgens kratzen.

    Heute übrigens wieder für 1.50 € getankt.

    Angesichts der Effizienz von e-Autos/Motoren ggü Verbrennern, ist es erschreckend, wie schmal sich das bei den Ladekosten nur darstellt.

    Du verallgemeinerst.
    Dass der Opel Mokka halt eine sehr schlechte Effizienz hat, vor allem im Winter, sollte jedem bewusst sein.


    Viele E-Fahrer anderer Marken und Modelle in dem Segment fahren im Jahresmittel mit Sicherheit unter 20kWh/100km.

    Vergleiche bringen auch nur was bei identischem Fahrprofil.

    Auch bei mir wird das trotz Unzufriedenheit in Punkto Winterverbrauch so sein.
    Im Sommer habe ich unter 15kWh gebraucht und jetzt benötige ich bei 0Grad 25kWh.
    Der Gesamtverbrauch steht bei 7.222 km und 17,6 kWh.


    Wenn man Zuhause lädt sind das bei 20kWh ca. 6€/100km.
    Da kommt kein Benziner auch nur annähernd hin.
    Auch nicht bei 1,50€/Liter


    Ein vergleichbarer Benziner mit Automatik und Standheizung und Vorklimatisierung im Sommer braucht im Jahresmittel auch min. 7 Liter/100 km.


    Selbst bei 1,50€/ Liter sind das 10,50€/100 km, also immerhin 75% mehr!

    Die MyOpel App...da bin ich mittlerweile soweit, dass ich sie nur noch als Speicherplatzwarmhalter in meinem Smartphone ansehe8);)

    Naja,


    es ist zwar die mit Abstand schlechteste App auf meinem IPhone, wird aber dennoch benötigt. ?


    Ich glaube auch rauszuhören, dass bei allen Diskussionen hier und in anderen Foren, Facebook etc. nahezu Einigkeit bei der Bewertung von der App herrscht. ?

    Vielen Dank für die Info.


    Wieso kommt sowas nicht in der App?

    Normalerweise logge ich mich nie auf die Webseite ein.
    Nur zur Einrichtung damals.


    Mal sehen, ob ich noch aktive benachrichtigt werde.
    Ansonsten werde ich das bei dem Lackiertermin Heckklappe mit erledigen lassen.

    Mein Verbrauch ist im Sommer 15kWh und im Winter bei 0 Grad sind es 25kWh auf 100km



    Die Fahrzeuge mit mehr Reichweite und schnellerem Laden gibt es doch.
    Auch mit ausreichenden Reichweiten und Ladegeschwindigkeiten im Winter.


    Der Mokka sieht gut aus und fährt sich auch gut.
    Technologisch ist Opel aber fail.
    Ich hätte z.B. nie gedacht, dass Opel noch nicht mal in der Lage ist Blindspot fehlerfrei hinzubekommen.


    Seit Jahren habe ich das in diversen Fahrzeugen und nie Probleme.
    Beim Mokka darf es nicht regnen.


    Das gleiche Bild bei den vorderen Parksensoren, die sporadisch ausfallen und nur Sekundenbruchteile aktiv sind.
    Mein nächstes Auto wird auf jeden Fall kein Opel.
    Mal sehen, ob ich nach 6 Monaten Haltedauer evtl. einen finde, der mein Leasing übernimmt.


    Ich akzeptiere Kinderkrankheiten, auch das Problem mit der Heckklappe, aber solche Dinge die seit Jahren Standard sind, sollten funktionieren.

    Wie ich schon schrieb, ist der Mehrverbrauch beim Mokka gegenüber Mitbewerbern grottenschlecht.


    Ich kann das mit den 150km realer Praxisreichweite im Winter bei 0 Grad bestätigen.
    Mir wird schon bange, wenn es richtig kalt wird.


    Für mein Fahrprofil reicht es zwar, aber Opel ist imho in dem Bereich sehr schlecht.

    Coldgate.

    Mit dem Unterschied, dass der IONIQ immer noch akzeptable Ladeleistungen hat.

    Es ist eben ein Unterschied, ob ich z.B. von vorher 150kW realer Ladeleistung auf 75kW absinke, oder wie beim Opel von 75kW auf 30kW.

    Dein Ladeverhalten ist normal beim Mokka.
    Ist bei mir genauso.
    Die anderen haben das Problem auch, fallen aber nicht so stark ab.


    Letztens noch beim ID3 und Skoda Enyaq neben mir gesehen.
    Selbst ein uralter Golf E hat besser geladen.
    Im Sommer passt es aber, da ist der Mokka gut beim Schnellladen.


    Verbrauch bei geringen Temperaturen ist im Vergleich auch schlechter.
    Die mir bekannten zwei ID3 und Enyaq haben ca. 20-30% Mehrverbrauch bei 0Grad Celsius.


    Mein Mokka hat da mehr als 60% Mehrverbrauch.
    15kWh vs. 25kWh.
    Muss allerdings zugeben, dass ich den Unsinn im Auto zu frieren nicht mitspiele. ;)


    Werde den OH mal fragen, ob die Wärmepumpe tatsächlich verbaut wurde.

    also ein mehrmarken-händler - wie lange ist opel dort etabliert oder später als die anderen marken (welche ?) dazu gekommen ?

    Nö, gestartet mit Opel vor mehr als 70 Jahren ..


    Kann sein, dass ich auch andere Erfahrungen und Maßstäbe anlege, da ich privat seit 25 Jahren spätestens alle drei Jahre einen Neuwagen und zusätzlich mehrere Dienstwagen gefahren habe.

    Dieser Mokka ist die schlechteste Erfahrung in Punkto Service und Reaktionsgeschwindigkeit.
    Schönreden kann man da nichts, bei aller Freude über den Wagen.