Beiträge von SRC
-
-
Hm, um sicher zu gehen, daß es der OBC ist und nicht die go-e-box, solltest Du mal wo anders laden.
Entweder öffentlich oder sonst bei jemendem mit einer andern Wallbox.
Dann kannst Du den Fehler besser einkreisen.
Gruß
Andreas
PS: Mit der Brotbox meinst Du einphasiges Lagen am Schuko-Stecker ?
-
Hilft nur: Fehler auslesen (lassen)
[Spekulation an:] Könnte auch ein defekter Luftmassenmesser sein. [Spekulation aus]
Gruß
Andreas
-
Conti hat die VDO Batterien übernommen, also nie wirklich selber hergestellt.
Und ich hatte während meiner Zeit in der Elektronik auch nie gehört, daß VDO die Batterien selber fertigt.
Ich denke, das ist ein Zukauf
Gruß
Andreas
-
Hallo Bernd,
ein frohes Neues !
Das ist natürlich schon eine Maßnahme.... bei "Fahrzeug warten" mal eben die Glühkerzen tauschen !?
Und als Resultat ist jetzt die Fehlermeldung da ... !?
Wenn die Glühkerzen ok sind, dann kann es sinnigerweise nur noch an der Ansteuerung liegen.
Hier zeigt einer den Wechsel bei einem Corsa Diesel.
Dürfte aber beim Mokka nicht viel anders sein.
Gruß + Viel Erfolg
Andreas
-
Abhilfe könnte jetzt nur noch eines schaffen:
Du müßtest einen Opel mit bereits funktionierenden NSW finden.
Davon könnte der FOH vielleicht den Code kopieren, bei anderen Marken führt das so meist zum Erfolg.
Daß das direkte Anschließen an den bauseitigen Schalter zum Erfolg führen wird, glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Ist echt `n Sche...ß !
Gruß
Andreas
-
und wenn Du Clipse o.ä. brauchst, dann kannst Du die hier für wenig Geld ordern: https://tinyurl.com/mr3rm3z6
Eie Sorte davon passt garantiert
Gruß
Andreas
-
Vielleicht sind bei Dir in der Gegend auch die Typklassen angepasst worden ?
Das würde zumindest den starken Anstieg erklären.
Meine Frau zahlt - eben nachgesehen - aber auch 69,- € mehr in 2025 als in 2024.
Gruß
Andreas
-
Da hilft nur anhalten und die Beleuchtung manuell schneefrei machen.
Aktuell arbeiten gerade ein paar Hersteller an "beheizbaren" LED Scheinwerfern,
dann das Problem ist weiter nördlich in Europa wirklich eines.
Gruß
Andreas
-
Zitat
....Ich fahr weiter mit der 5kg überladen AHK herum!
wobei da sicherlich noch etwas Toleranz einzurechen ist.
Der Vorderwagen verliert dadurch nicht den Bodenkontakt und die hintere Achse wird auch nicht zusammenbrechen.
Gruß
Andreas
PS: Da ist Porschefahren mit > 250 km/h weitaus herausfordernder, da die Vorderachse da sehr, sehr leicht wird