- Kontaktloses öffnen der Tür funktioniert entweder mit dem optionalen Annäherungsystem bei dem die Türen öffnen wenn man sich dem Auto nähert (Zusatzausstatung und muss gesondert aktviert werden) oder beim streichen über die Sensoreinheit im Türgriff. Alternativ natürlich über die FFB oder halt direkt mit dem Notfallschlüssel im Schloß.
- Das "Lenkrad" in der Mittelkonsole ist der Erweiterte Spurhalteassistent. Der funktioniert nur wenn der Tempomat eingeschaltet ist. Dazu gibt es noch einige andere Dinge die erfüllt oder nicht erfüllt sein dürfen/müssen damit das System funktioniert. Mehr dazu in der BA. Abstandsradar läuft über den Tempomat.
- Das Grüne Lenkrad im Display zeigt dir an das der Erweiterte Spurhalteassistent aktiv ist.
- Start/Stopp muss bei jedem Start Aktiv sein, da sonst die Emissionswerte nicht eingehalten werden. Opel ist dazu gesetzlich verpflichtet.
- Klima wird in einem anderen Thread behandelt.
- Die alten Typen von Tempomat (Astra H z.b.) waren meiner Meinung nach etwa auf dem selben Level der Bedienung wie die jetzigen.
- Den Spurhalteassistenten habe ich in meinem noch nie wirklich genutzt. Auf der Probefahrt hat es ohne Probleme funktioniert. Da hatte ich allerdings auch ideale Vorrausetzungen mit Sonnenschein und einer guten Straße.
- Parkassisten habe ich bei mir nicht mitbestellt weil ich den für unötig halte. Bremsen muss man da meines Wissens nach aber eh immer selber aus Versicherungsgründen. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
- Mein Matrix Licht läuft Bombe. Das macht genau das was es soll, auch bei tiefen Temperaturen.
Es gibt ein Assistenzsystem das bei mir schonmal spinnt. Der Tot-winkel Warner zeigt bei Regen schonmal Objekte an die nicht da sind. Vermutlich Regen auf dem Sensor.
Hi Nik Flynn,
vielen Dank. Hast mir viel erklärt.
Dies hier klappt halt gar nicht gut.
- Kontaktloses öffnen der Tür funktioniert entweder mit dem optionalen Annäherungsystem bei dem die Türen öffnen wenn man sich dem Auto nähert (Zusatzausstatung und muss gesondert aktviert werden) oder beim streichen über die Sensoreinheit im Türgriff. Alternativ natürlich über die FFB oder halt direkt mit dem Notfallschlüssel im Schloß.
Außerdem musste ich den Schlüssel weiter weg legen, weil der Schlüssel sonst zum Auto die Verbindung hält und dort eine LED leuchtet und sich für das automatische öffnen via Sensor vorbereitet.
>> ständiger Strom Verbrauch.
>> müsst ihr Mal beobachten. Geht mal ohne Schlüssel ans Auto und einmal mit Schlüssel.
Manchmal ist zu viel Technik einfach doch nicht gut.
Danke an Alle
Gruß Marvis