Beiträge von Marvis

    • Kontaktloses öffnen der Tür funktioniert entweder mit dem optionalen Annäherungsystem bei dem die Türen öffnen wenn man sich dem Auto nähert (Zusatzausstatung und muss gesondert aktviert werden) oder beim streichen über die Sensoreinheit im Türgriff. Alternativ natürlich über die FFB oder halt direkt mit dem Notfallschlüssel im Schloß.
    • Das "Lenkrad" in der Mittelkonsole ist der Erweiterte Spurhalteassistent. Der funktioniert nur wenn der Tempomat eingeschaltet ist. Dazu gibt es noch einige andere Dinge die erfüllt oder nicht erfüllt sein dürfen/müssen damit das System funktioniert. Mehr dazu in der BA. Abstandsradar läuft über den Tempomat.
    • Das Grüne Lenkrad im Display zeigt dir an das der Erweiterte Spurhalteassistent aktiv ist.
    • Start/Stopp muss bei jedem Start Aktiv sein, da sonst die Emissionswerte nicht eingehalten werden. Opel ist dazu gesetzlich verpflichtet.
    • Klima wird in einem anderen Thread behandelt.
    • Die alten Typen von Tempomat (Astra H z.b.) waren meiner Meinung nach etwa auf dem selben Level der Bedienung wie die jetzigen.



    • Den Spurhalteassistenten habe ich in meinem noch nie wirklich genutzt. Auf der Probefahrt hat es ohne Probleme funktioniert. Da hatte ich allerdings auch ideale Vorrausetzungen mit Sonnenschein und einer guten Straße.
    • Parkassisten habe ich bei mir nicht mitbestellt weil ich den für unötig halte. Bremsen muss man da meines Wissens nach aber eh immer selber aus Versicherungsgründen. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
    • Mein Matrix Licht läuft Bombe. Das macht genau das was es soll, auch bei tiefen Temperaturen.


    Es gibt ein Assistenzsystem das bei mir schonmal spinnt. Der Tot-winkel Warner zeigt bei Regen schonmal Objekte an die nicht da sind. Vermutlich Regen auf dem Sensor.

    Hi Nik Flynn,

    vielen Dank. Hast mir viel erklärt.


    Dies hier klappt halt gar nicht gut.

    • Kontaktloses öffnen der Tür funktioniert entweder mit dem optionalen Annäherungsystem bei dem die Türen öffnen wenn man sich dem Auto nähert (Zusatzausstatung und muss gesondert aktviert werden) oder beim streichen über die Sensoreinheit im Türgriff. Alternativ natürlich über die FFB oder halt direkt mit dem Notfallschlüssel im Schloß.


    Außerdem musste ich den Schlüssel weiter weg legen, weil der Schlüssel sonst zum Auto die Verbindung hält und dort eine LED leuchtet und sich für das automatische öffnen via Sensor vorbereitet.
    >> ständiger Strom Verbrauch.
    >> müsst ihr Mal beobachten. Geht mal ohne Schlüssel ans Auto und einmal mit Schlüssel.


    Manchmal ist zu viel Technik einfach doch nicht gut.


    Danke an Alle

    Gruß Marvis

    Alles klar, das habe ich verstanden. Aber warum ist aus ECO Gründen das START STOP immer AN.

    Und die KLIMA immer AN -> ist doch genau der Gegensatz dazu. Außer Sie braucht wirklich kein bißchen mehr.

    Beim Mazda heißt KLIMA AUS - auch nach dem KFZ Start - AUS.


    Und der 130 PS mit Automatik zieht so gut an, dass ich im Winter und bei Glätte lieber mit ECO Drive fahren würde.

    >> ich muss jedes Mal nach dem Start auf ECO umschalten und nach dem Neustart wieder.
    >> ist es logisch, dass dies auch immer wieder auf Normal zurück springt ?
    >> könnte dies nicht einfach besser programmiert werden ?


    Danke CW1311 - ich finde das halt wirklich nicht alles logisch und intuitiv !

    Und Dietsche - das ist mir schon klar. Aber es ist doch auch ein Fehler mit der Software und der Temperatur/Scheibenwischer zusammen hängt.
    Das Autohaus sagte mir, die START STOP sollte jetzt nach dem Update auch wieder richtig funktionieren.
    >> siehe Beitrag - Scheibenwischer im Stand ohne Funktion. / Seitdem geht meine Start Stop nicht mehr !

    >> bei 12 Grad und 20 km Fahrt und der ersten Ampel oder auch zu Hause. Der Motor geht nicht aus !


    Ich wollte dies nur erwähnen was mir alles so aufgefallen ist.



    Gruß

    Marvis

    Hallo zusammen,


    ich muss glaub wirklich nochmals die Bedienungsanleitung in aller Ruhe lesen.

    >> das klappt alles noch nicht intuitiv !


    Wer ist hier richtig fit mit den ganzen Systemen im Mokka ?


    • das fängt schon bei der Türe an. Wie öffnet man diese Kontaktlos ?
      > nur in den Griff fassen ?
      > auf die Striche drücken / drüber fahren am Griff ?
    • Was macht das Lenkrad in der Mittelkonsole ?
      > nur Fahrspurassistent, ohne Abstandsradar ?
    • Was macht das Lenkrad (grünes Symbol im Display) wenn ich es aktiviere ?
      > ist dann mit Abstandsradar, Abstand wählbar - Korrekt ?
    • Warum lenkt er manchmal so aggressiv in eine Richtung ?
      > war schon ein paar Mal ganz gefährlich !
    • Warum ist die Start / Stop Automatik nach jedem Start immer wieder an
      > und geht aber gar nicht richtig (muss nochmals in die Werkstatt) ?
    • Warum ist die Klima Anlage auch immer wieder nach dem Start an ?
      > und muss bei jeder Fahrt ausgeschaltet werden ?
    • War der Tempomat früher als alles noch wirklich Opel war, besser zu bedienen ?
      > in meinen Mazda Modellen ist das viel intuitiver !


    Sorry viele Fragen

    Danke für Infos.


    Gruß

    Marvis

    Hallo zusammen,


    ich mag Android und dachte wirklich, dass ein neues Fahrzeug Android Auto Wireless kann.

    Dazu kommt noch dass ich ein Google Pixel Phone habe. Aber leider geht es im Mokka 2021 nicht.

    >> sehr schade.


    Auch hier nochmals meine Recherchen zu den Möglichkeiten:

    • AAWireless (75 € Indiegogo)
    • Carsifi (79 € Indiegogo)
    • und ganz neu Motorola MA1 Adapter ( ca. 89,95 €)
      Vorstellung des Geräts LINK oder hier bei Motorola LINK

    Alle Geräte sind sehr schwer zu bekommen.

    Den Motorola Adapter gibts erst Ende Januar zu kaufen.


    Bin mir selber noch nicht sicher, welches Gerät ich testen soll.

    Finde es für Kurzstrecken schon besser nicht immer das Handy aus der Hosentasche zu holen,

    um es dann anzustecken.


    Für Langstrecken werde ich es schon alleine wegen dem Akku mit dem Kabel betreiben.


    Falls ihr dazu noch weitere Infos habt, bitte schreibt.

    Evtl. gibt es auch noch billige Nachbauten die auch funktionieren.


    Gruß

    Marvis

    Update zu meiner Sache:


    • Ich habe ebenfalls einen Brief erhalten, versendet am 23.12.2021 erhalten am 28.12.2021
    • Ich hatte ja schon einen Termin in der Werkstatt ausgemacht, Termin am 28.12.2021
    • Fahrzeug war dort den ganzen Tag, weil ich gleich ein paar Sachen erledigt haben wollte
      (Dichtung Motorhaube war lose, Schalter links in der Fahrertür war nicht sauber eingerastet und Software Update NAVI)
    • Leihwagen hätte ich bezahlen sollen, aber die Firma war dann kulant und ich habe ihn so bekommen.
    • Warum soll ich bei Mängel die schon NEU vorhanden waren und jetzt noch eine Rückrufaktion war, das Leihfahrzeug bezahlen ?
      > ich habe ein Leasing Fahrzeug
    • Aber das wichtigste: Der Scheibenwischer funktioniert nun auch bei 2 Grad (gestern getestet) wie es soll !
    • Aber ich glaube meine Start Stop Automatik will noch nicht richtig.
      > diese hat auch bei 12 Grad nicht eingesetzt.
      > das heißt an der Ampel geht der Motor nicht aus.
    • Ist auch nicht so schlimm, weil es mich eher nervte.
      Ich muss ans Haus vorwärts hinfahren und dann rückwärts einparken.
      >> da ging z.B. im September immer der Motor aus und als ich rückwärts fahren wollte, der Motor wieder an.
      >> ich habe das Automatik Getriebe.

    Euch eine Gute Zeit

    Gruß Marvis

    Hallo zusammen,

    mein Opel ist eine Neuanmeldung vom 17.09.2021.
    Auch ich hatte gestern so einen Vorfall bei ca. 0 Grad und Schneefall.

    >> Sehr gefährlich, weil man einfach nichts sehen kann.:thumbdown:


    Fehler auch nachgestellt:;)

    - Es hilft folgendes, Mokka aus und wieder einschalten.

    - oder im Blindflug anfahren, dann geht der Scheibenwischer nach ein paar Meter an.


    Das Autohaus habe ich informiert. Dort ist der Fehler nicht bekannt !8)
    Ich werde dort einen Termin ausmachen, um diesen Fehler zu melden.
    >> dies sei ohne Termin in der Werkstatt nicht möglich, das an Opel zu melden.

    Auch meine Start Stop Automatik funktioniert im Winter nicht mehr.

    Gruß Marvis