Beiträge von Marodeur

    Bei mir ist heute Updatetag. Hab mal gefragt ob das wenigstens „im Hintergrund“ abläuft. Ne, dauernd muss man was bestätigen, etc. für so ein drecks Softwareupdate ist einer laufend beschäftigt. Oh dear… Als EDVler bin ich da echt geschockt wie rückständig da die Technik ist…

    Bei um die 16 pendelt es sich bei mir im Alltag (Mittelgebirge) im Sommer ein. Das ist weit weg von rekordverdächtig aber ok. Problem ist einfach der extreme Winterverbrauch der bei mir in Kombination mit dem stark nachlassenden Akku für Frust sorgt.

    Hat außer Wolle-e noch jemand was festgestellt? Bin recht angenervt weil mein SoH auch bei so 92% steht was ich nach 17k Kilometern recht erbärmlich finde. Bei mir stehen jetzt auch 2 Updates an, Motor und Ladesteuerung. Mal sehen.

    In einem anderen Forum meinte jemand das Balancing der Zellen findet nur statt wenn man die letzten Prozent mit dem Opel Ladeziegel lädt und nicht an der Wallbox oder öffentlichen 11 kW Ladern. Hast Du in letzter Zeit mit dem Ziegel geladen? Ich frag mich nur wo man solche Informationen her bekommt falls es korrekt ist...


    Ich muss am Dienstag zur 12500er Wartung, daher werd ich das am Feiertag mal testen.

    Muss mal nochmal fast leer fahren und dann auf 100% laden und nochmal neu auslesen wenn das BMS ein Balancing gemacht hat. Hab ich wohl vergessen. *hust*


    An der Wallbox hab ich auch kein Problem, da stell ich zur Not ein Limit ein und will eh noch irgendwann endlich openwb online bekommen damit ich max SoC dort einstellen kann. Nur in der Arbeit...

    Servus.


    Ich dachte ich mach mal ein Thema auf um mal eine Übersicht zu bekommen wie sich der SoH bei euren Akkus so entwickelt? Ob das einheitlich ist oder neben dem Laden auch sehr an der Strompedalnutzung hängt?


    Ich hab jetzt endlich mal den ODB Dongle nach 12500 km angesteckt. Car Scanner wirft mir als SoH 93,06% aus.


    Werde ich jetzt so alle 1000 km rum mal notieren was sich tut.


    Hat das vielleicht schon jemand von Anfang an gemacht und eine schöne Kurve zur Hand? :D


    Fahrverhalten: Mal sportlich mal gemütlich. Meist eher zügig. Kein Hindernis, eher selbst am überholen. Mein Ladeverhalten: Meist 11 kW Wallbox oder in der Arbeit. Ca. 10-15% am Schnelllader. Laut Ladehistorie in der EnBW App hab ich 208 kWh an Schnellladern gezogen. Vieles davon hätte ich mit größerem Akku und/oder besserer Effizienz vermeiden können. Oder vielleicht auch mit Schleichgang. Wird mit 93% halt nicht einfacher. In der Arbeit immer mal auf 100% weil es sich halt nicht begrenzen lässt und ich nicht immer Zeit habe nachzusehen. :cursing:


    Gruß


    Markus

    Mir war beim kauf bzw. Leasing des Mokka schon klar das er kein Reichweitenwunder ist. Batteriegröße so lala und im Vergleich halt eher ineffizient. Aber man kanns ja mal probieren um auch hier Erfahrungswerte fürs nächste Auto zu sammeln. Jetzt weis ich halt mehr was ich als nächstes Auto will als Ersatz fürs Familienfahrzeug. Sicher keinen Astra mit Frontantrieb und 50er Akku. :D