Beiträge von Marodeur

    Ist halt nur schade das sich sowas wie ein Spurhalte-Assistent nicht nach eigenen Wünschen anpassen lässt. Also das er z.B beim Start deaktiviert ist oder das er sich zumindest auf Straßen ohne 2 durch Mittelstreifen getrennte Fahrspuren deaktiviert. Darf auch gern tief in Untermenüs versteckt sein. ;)


    Aber ist natürlich nur persönliche Meinung. ;)


    Gibts eigentlich irgendeine Möglichkeit eine reine Tempomat-Funktion bei schlechter Witterung, was ja schon etwas stärkerer Regen ist, zu aktivieren wenn man den Abstandstempomaten hat oder gibt es da tatsächlich nix?

    Bei mir zu Hause werden meine 2 Wallboxen über ein Raspberry mit OpenWB gesteuert. Dort kann man wohl für PSA Autos auch einen SoC bestimmen, braucht etwas Konfiguration. Details hierzu findet man im wiki


    Fahrzeugspezifische Konfigurationen
    openWB - die modulare Wallbox. Contribute to snaptec/openWB development by creating an account on GitHub.
    github.com


    Falls hier wer Interesse an sowas hat.


    Steht noch auf der todo Liste, kam noch nicht dazu.

    Servus Gemeinde.

    Ich fahr jetzt seit 1 Woche den Mokka E. Ich habe eh nicht so viele Assistenten drin, also keine volle Hütte. Aber der Spurhalteassi lies sich leider nicht vermeiden, war im Paket. Hier im Oberpfälzer Wald fahre ich halt auch oft auf den engen Landstraßen und die letzten 25 Jahre hatte ich kein Problem damit weit rechts zu fahren wegen Gegenverkehr, Holzlangtransportern, etc. Aber dank des Mokka ist es ein Problem. Herrje, wie kann man sowas nur ansatzweise gut finden. Ich fahr jetzt 1 Woche und schon jetzt geht der erste Griff nach dem Start zur Taste zum deaktivieren des Spurhalteassis. Supi.


    Der Abstandstempomat hat jetzt 2 Tage nicht funktioniert wegen schlechtem Wetter. Leider scheint es keine Funktion zu geben auf reinen Tempomat zu wechseln ohne die Abstandserkennung. Habe jetzt beim überfliegen der Anleitung nichts gefunden. Schade. Wenn er funktioniert find ich ihn aber sehr gut.


    Automatisches abblenden hat soweit gut funktioniert.

    Wurde vom Autohaus schon angerufen das ich die Ehre habe von Opel kontaktiert zu werden. Ja, werde denen meinen Eindruck vom Assi gerne mitteilen...


    Gruß

    Servus in die Runde.


    Ich warte aktuell noch auf meinen Leasing-Mokka. Hatte aber auch mal bei Opel angefragt warum es nicht wenigstens so 450 kg Anhängelast für den Baumarktbesuch oder den Gartenabfall wegfahren gibt.


    Daher dachte ich, ich ergänze hier noch eine offizielle Antwort von der Kundenbetreuung...

    Zitat

    ...


    Der Einsatz vom Mokka-e als ein Zugfahrzeug wird negativ auf die maximale Reichweite, sowie den gesamten Antriebsstrang wirken. Daher können wir Ihnen zu jetzigem Zeitpunkt keine verbindliche Information geben, ob Opel Mokka e in naher Zukunft mit einem Anhängezieher und einer Anhängerkupplung bestellbar sein wird.


    Wir möchten Ihnen aber gerne mitteilen, dass Opel Modelle Vivaro-e und Zafira-e ab Werk mit hoher, gebremster Anhängelast verfügbar sind.


    ...


    Der zweite Satz nur zur Ergänzung weil ich ihn so lächerlich fand. ich kauf doch keinen fetten Vivaro wegen der AHK wenn ich mich für einen Mokka interessiere... Und vor allem hat der ja scheinbar auch noch den gleichen Antrieb mit 136 PS. Die Begründung mit dem Antriebsstrang ist daher gleich nochmal eine Stufe lächerlicher... Ja, ne, Opel, ist klar... :S




    Grüße


    Markus