Beiträge von highspeedjoe


    Auch ein vernünftiger Entriegelungsgriff aussen wäre besser, so packt man immer direkt in den hochgeschleuderten Dreck wenn man Knöpfchen drückt und zum Öffnen muss man immer unter die Haubenkante greifen.


    Dann drück doch einfach auf die mittlere Taste der Schlüsselfernbedienung und die Klappe springt auf und die Finger bleiben sauber.

    Die Haubenkante bei mir ist nicht schmutziger als bei allen anderen Autos die ich gefahren habe.

    Bei dem Corsa meiner Frau funktioniert die SSA ohne Probleme, was mir persönlich auf den Wecker geht, da ich die immer erst abschalten muss wenn ich mal mit dem Corsa fahre. Das ganze obwohl der Corsa meistens nur auf Kurzstrecke bewegt wird.

    Genau wie bei uns. Der VW up! meiner Frau, der fast nur im Kurzstreckenverkehr bewegt wird, schaltet zuverlässig ab. Aber mir geht es wie Nik Flynn. Mich nervt SSA und so bin ich über die Dysfunktion im Mokka recht glücklich 🤭

    Hallo,

    habe einen neuen Bug in der OpelApp.


    Bis vor wenigen Tagen hatte ich mein TomTomLive-Abo bis Feb. 2025. Da funktionierte auch das Vorbereiten einer Reise via App: Ziel suchen und an den Mokka übertragen sobald man im Auto sitzt.

    Dann gab es die Aktion, für 80€ die Verlängerung um ein weiteres Jahr zu bekommen. Gebucht, bezahlt. Wird unter „meine Services“ auch angezeigt. Laufendes Abo und die Verlängerung. TomTomLive im Mokka funktioniert einwandfrei.


    Nicht jedoch das Reise vorbereiten! Da heisst es jetzt in der App, dass ein gültiges Abo vorliegen muss. Offenbar steht die noch nicht aktivierte Verlängerung der Funktion jetzt im Weg.


    VG

    highspeedjoe

    War bei mir ähnlich; meine Werkstatt hat sich zwar nicht geweigert aber wollte die Scharniere oben (!) dazu lösen zum Justieren/Versetzen. Himmel ab usw.

    War mir zu viel Aufwand zeitlich und ich habs gelassen. Erst Monate danach dachte ich mir, mit dem Schließbügel unten … dass müsste doch … ausprobiert, fertig

    Hab mich über mich selbst geärgert, weil mich das unsaubere Spaltmaß ein Jahr gestört hat und dann in eben jenen 5 Minuten selbst zu machen war.

    Das ist ne Sache von 5 Minuten und einem 10er Schlüssel. Kannst selbst machen.


    Ergänze:

    Erst markieren, Schrauben etwas lockern bis Bügel sich leicht verschieben läßt.

    Verschieben um 2mm. Dann wieder etwas festziehen, Klappe zu, prüfen.

    Ggf. wiederholen oder zurück wenn zu weit.

    Wenn das Spaltmaß passt Schrauben wieder ordentlich festziehen.

    Bedenken: Nach ganz fest kommt ab 🤣

    Es sind halt so die Kleinigkeiten, die einfach nicht zuende gedacht wurden.

    Ich fahre den Mokka sehr gerne und es ist auch ein schickes Auto. Aber schlechter Fahrassistent, 50% Hürde für die Klimatisierung, keine Begrenzung auf 80% beim Aufladen, laaangsame Datenverbindung wegen 2G sind halt alles berechtigte Punkte, die bei einem Fahrzeug was man 2024 für über 40.000€ kaufen kann einfach nicht mehr zeitgemäß sind.

    Und wenn ich das hier richtig mitbekommen habe gibt es wohl auch keine Hoffnung auf Updates.

    Da gehe ich mit und gebe Dir zu 100% recht!


    Auch die Möglichkeiten, die die 11“ und 10“ Displays bieten werden nicht gut genutzt.

    SAXI das meinte ich mit Kleinwagen. Die Fahrzeuge unterscheiden sich (E-Variante) bereits im Grundpreis um 10.000 Euro.

    Eine Mercedes S-Klasse wird noch ein wenig mehr bieten als der Enyaq…


    Nichts für ungut, aber ich finde es befremdlich, wie der Mokka oft zerredet wird. Was er alles nicht kann, was er alles nicht hat.

    Schatulle auf, Fahrzeug der Oberklasse kaufen, freuen.

    Mr._Bean ich kenne kein straßengebundenes Fahrzeug, welches einen bewußtlosen Fahrer erkennt. Tempomat bleibt an auch wenn keine Reaktion erfolgt. Er geht erst dann aus, wenn eine Kollissionswarnung erfolgt.


    Totmannknöpfe gibts nur in schienengebundenen Triebfahrzeugen.


    Manchmal frage ich mich wirklich, was von einem Kleinwagen noch alles gefordert wird … :klat: