Beiträge von highspeedjoe

    NWSDG mir waren die Dimensionen des Notrades immer völlig egal.

    Wenn es mich im seltenen Fall der Fälle aus einer Gefahrenzone oder der einsamen Pampas wegbringt war es schon hilfreich.

    Und wenn man keine Unterstellböcke hat hilft es beim Reifentausch vorne nach hinten; da nützt ein Pannenset nämlich nix 😂

    Kann ich so nicht bestätigen, bei meinem wird der Sitz auch warm wenn keine Person darauf Platz genommen hat.

    Ist bei anderen Herstellern auch so. Beim VW up! meiner Frau ist die Sitzbelegterkennung/Gurtwarner auch nicht mit der Sitzheizung gekoppelt.

    Und das findet sie gut:

    Immer Sitzheizung Beifahrer an wenn Essen beim Chinesen geholt wird 😊

    Hallo Forum,

    in Facebook gibt es in Mokka-B-Gruppe einen Beitrag bezüglich einer Rückrufaktion, die 3 Kunststoffverkleidungen für die Front enthält: diese wären angeblich nötig, weil der Motor im Winter nicht warm werden soll.

    Direkt unter dem Vizor über die ganze Breite, vorne links unter dem Nummernschild und ganz unten über die halbe Breite.


    Gegenstand des Artikels war wohl auch die unmögliche Optik, auch weil schlecht montiert.


    Ich habe seit Jahren die drei Öffnungen im Kühlergrill/Front offen und der Motor wird ruckzuck warm. Es handelt sich in dem Facebookbeitrag auch nicht um den Diesel, da könnte man das ansatzweise verstehen.

    Ich frage mich nur, wie das im Sommer dann sein wird…


    Hat jemand hier von so einer Aktion gehört?


    VG


    Der in der Mittelkonsole ist der Lenkassistent. Den kann man per Knopfdruck aktivieren und deaktivieren.


    Den Spurhalteassisten kann man meines Wissens nicht deaktivieren.

    Doch, beide können deaktiviert werden. Der Lenkassistent (bei aktiviertem Tempomat) kann zugeschaltet werden. Dann leuchtet bei Aktivität ein grünes Lenkrad im Display. Der Spurhalteassistent ist immer an und kann abgeschaltet werden. Dann leuchtet in gelbes Symbol im Display.

    Beides sind Taster im linken 3er Tastenfeld in der Mittelkonsole.

    Ich fahre wegen der Echtzeitverkehrslage mittlerweile grundsätzlich (auch Arbeit und nach Hause) mit Navi. Auf bekannten Strecken nervt die ständige Ansage.

    Jeweils Lautstärke runterdrehen noch mehr.


    Auf unbekannten Strecken schalte ich dann mit 4 Fingertipps die Ansage ein:

    Menü - Einstellungen - Sprache und Haken.

    Und ebenso easy zurück.

    Ich habe sowas noch nicht wahrgenommen im normalen Fahrbetrieb.


    Nur so Gedanke: Vielleicht sind die beschriebenen Sensoren ein wenig locker?

    Dass die selbst auch wackeln/kippen und dadurch ein Springen des Lichts verursacht wird?