Beiträge von highspeedjoe

    Einerseits darf man den Motor im Stand nicht laufen lassen, andererseits soll man lt. Anleitung nicht fahren. Tststs.


    Ich frage mich schon lange, warum man für das Entertainmentsystem unter solchen Bedingungen, dass immer der Motor laufen muss, man nicht endlich mal auf die Idee kommt, eine 12V-Buchse in der Mittelkonsole wie an jedem Notebook o.a. einzubauen, an die man ein externes Netzteil anstöpseln kann.


    Solange darüber Strom fließt bleibt das Navi an. Selbst diesen mechanischen Schalter kennt eine solche Buchse schon seit 50 Jahren (Umschaltung von Batteriebetrieb auf Netzteilbetrieb) von jedem Radio. Könnte man heute elektronisch sogar besser und sicherer lösen.


    Problem wäre nicht nur gelöst sondern auch noch umweltfreundlich gelöst.


    Ich mache es aber wie viele hier:

    Karten sind auf bekannter Strecke in 45 Minuten drin beim Fahren, System reichen 25 Minuten auf dem Weg vom Dienst nach Hause.

    Gefällt mir.

    Ob der kleine Dreizylinder da an Sound gewinnt? Die Optik ist ja auch nur bei näherem Hinsehen eine andere.

    Aber Edelstahl ist schon g…randios 😍

    Hallo Andreas,

    das vorletzte Update hat eine signifikante Verbesserung der TomTom-Echtzeit-Navigation gebracht.

    Die sporadische bis häufige Nichtverfügbarkeit wurde korrigiert.

    Ich für meinen Teil habe seitdem keinen einzigen Ausfall mehr gehabt, zuvor lief etwa jede 5. Fahrt ohne, nur mit TMC.

    Beim letzten Update habe ich neben den nun gelben Häusern in der Stadt auf der Karte jedoch noch nichts Relevantes gemerkt.

    VG

    highspeedjoe

    Ich habe die Originalmatte von Opel. Ist nicht billig, aber top.

    Wendematte; einmal Gummi abwischbar, einmal Teppich rutschfest.

    Mit umstülpbarem Rand.


    Wie man sieht: Wer billig kauft, kauft zweimal.

    Der BMW meines Bruders zeigt die Geschwindigkeitsbegrenzung bereits als Vorschau an. Ich achte nächstesmal besser darauf wie das funzz, fahr dazu zu selten damit oder mit. Ist mir aber sofort positiv aufgefallen.

    Wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vom Navigationssystem kommen.

    In vielen Navis sind auf den Karten die Geschwindigkeitsbegrenzungen vermerkt, so kann man natürlich eine Vorschau realisieren.

    Walter achte dann beim nächsten Mal kurz vorher und nach dem Ignorieren auf die Ankunftszeit. Vermutlich wird die nur eine Minute oder so steigen.


    Das Ankündigen der beabsichtigten Streckenänderung macht der Mokka leider nicht akustisch. Es wird eine kurze Zeit lang eine winzige blaue Zeile eingeblendet, wenn nicht automatisch eingestellt ist. In meinen Augen eine schlechte Lösung.

    VG

    highspeedjoe