Beiträge von highspeedjoe

    Den Grund und die Zusammensetzung für das Ergebnis wirst du so aber niemals herausfinden !


    Das wird wesentlich mehr Benzin eingespritzt! 18Liter erhälst du schon bei kleinen Beschleunigungen 8o . Wenn du mit Momentanverbrauch fähst siehst du das alles und lernst so zu fahren das der Verbrauch sinkt


    Ansonsten: Wenn der Verbrauch des Autos so beschäftigt: Warum fährt man dann nicht ein Elektroauto? Kann man bestimmt wieder besser schlafen :D . Verstehe einfach nicht was einem das bringen soll :/

    Naja, mancher Mehrverbrauch ist kaum beeinflussbar. Wenn ich mit 120 auf der Autobahn bin und es kommt eine Steigung geht der Verbrauch hoch. Bergab geht er runter. Ist es und interessiert mich nicht wirklich, weil ich die Steigung nich glattbügeln kann.


    Wenn er aber nach einer Tankfüllung 7,2l im Durchschnitt präsentiert sollte man nachdenken.

    Das ist im Ganzen beeinflussbar.


    Und ein E-Auto verbraucht keine Energie die es lohnt zu überwachen? Wenn ich hier die Diskussionen um die kWh mitlese muss ich aber schmunzeln.

    Sehr viel Sinn - in Verbindung mit dem jeweiligen Tageskilometerzähler!

    T1 setze ich nach dem Volltanken auf Null.

    Durchschnittsverbrauch entspricht dann bis zum nächsten Tanken auch auf etwa 0,2l genau dem, was ich ausrechne.

    T2 setze ich auf Null, wenn eine bestimmte Fahrt gemonitored werden soll. Durchschnittsverbrauch hier dann von den gefahrenen Kilometern.

    Beides nach Überprüfung der Genauigkeit nun ohne Nachrechnen 😊

    Dokumentiert die Fahrweise besser als der Momentanwert. Was interessieren mich die 18 Liter für die 15 Sekunden Überholvorgang? Ist klar dass er da säuft.

    Mich interessiert die Gesamtfahrweise.


    Wieso wird die Anzeige ungenauer, wenn der Tank sich leert?

    Der Bordcomputer kennt das Tankvolumen, die Zeit, den Momentanverbrauch, die Kilometer. Je intelligenter und öfter er diese berechnet (und ggf. andere Motorparameter mit einbezieht), desto genauer wird die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs sein.

    Ebenso wie die berechnete Restreichweite.


    Mein Bordcomputer schwankt zwischen 0,0l Abweichung und 0,4l Abweichung.

    Finde ich in Ordnung. Der Astra hatte nach oben eine schon mal Maximalabweichung von 0,8 gehabt.

    Zu dem neuesten Update:


    Ich meine, die TomTomLive-Navigation ist deutlich stabiler, besser verfügbar. Bis heute seit dem Update kein einziges Mal nur TMC.

    Der Handyempfang ist wohl besser; wo sonst 2 Balken waren sind es 4 oder 5.


    Hat noch jemand diese Eindrücke?

    Nicht wie vereinbart gebaut werden kann passt wohl nicht, da Matrix ja lieferbar wäre...

    Begeistert bin ich vom Standard Licht ehrlich gesagt nicht.

    Ich kann mich an keinen Zeitraum erinnern, an dem Matrix im Ultimate nicht lieferbar war.

    Am Anfang gab es Matrix als Extra, im Ultimate Serie. Später nur noch im Ultimate aber Serie, jetzt nur im Ultimate gegen Aufpreis als Extra.

    Beim Opel-Club Niedersachsen gibt es alle Preislisten, da kann man die Entwicklung super verfolgen.


    Korrigiere: Tatsächlich doch einmal kurz; Preisliste 11/2022, Modelljahr 2023A.

    Wenn der da gebaut wurde … der Griff ins Klo.