Beiträge von EDrive

    Am Ende nach vielen Kalkulationen habe ich für mich rausgefunden, das Leasing die bessere Alternative ist.

    Genau so ist es. Letztendlich muss das jeder individuell für sich ausrechnen. Es gibt ja viele Pro und Contras,die auch abhängig sind welche Ausstattung man möchte oder wie viele Kilometer jemand fährt. Für mich was der Kauf bisher die bessere Wahl, allerdings werde ich beim nächsten Auto wieder recherchieren ob leasing die bessere Alternative ist.

    mhmm, hast du den in zahlung für einen anderen/neuen gegeben ?

    Nein. Leider hat Citroen kein passendes Auto für uns im Sortiment was uns gefällt . Wir haben 4 Kinder und die einzigen Alternativen wäre ein Berlingo oder dieser Bus von Citroen. Der Grand C4 picasso ist für uns das perfekte Auto, sowie für Stadt und Langstrecke.

    Wie kann man denn herausfinden, wie viel ich für meinen Gebrauchten bekommen

    Ich habe das bisher immer bei" wir kaufen dein Auto. De" herausgefunden.

    Anmelden, alle Daten eintragen und am besten Fotos hochladen. Dann kriegst du schon mal eine grobe Richtung. Das sind Preise die dann Händler zahlen. Wenn du ihn privat verkaufst, kannst du ein wenig drauf packen. Bisher bin ich damit gut gefahren.

    Wenn ich kaufe müsste ich mir noch den Wertverlust genau ausrechnen

    Ich habe bisher drei neue gekauft und habe auch vorher immer über leasing nachgedacht. Letztendlich haben mir die Händler bei 4 Jahren Laufzeit immer einen schlechteren Restwert genannt als es tatsächlich war. Kommt ja auch ein bisschen auf die Pflege an. Gerade heutzutage steigen die Preise gut Gebrauchte und natürlich weiß man nicht wie es in vier Jahren aussieht, aber ich glaube nicht das wir so früh aus Krise kommen. Bei meiner letzten Inspektion hat uns der Citroën Händler für einen 5 Jahre alten Wagen 20000 Euro geboten. Das waren gerade mal 4000 Euro Wertverlust. Für das Geld kann man nicht 5 Jahre leasen.