Ja der Zeitpunkt kommt wahrscheinlich dann wenn man den auch bestellen kann. Der soll ja dann auch mehr kosten,deshalb werden die nix verschenken. Die Motoren und Akkus werden ja auch noch beim Corsa, Citroën und Peugeot verbaut. Daher müssen die da noch nicht mal zwei unterschiedliche Varianten anbieten.
Beiträge von EDrive
-
-
Ich würde mich für euch echt freuen aber ich kann mir sowas gerade bei Stellantis nicht vorstellen. Ich denke alle die noch den 100 kw bestellt haben werden ihn auch kriegen. Stellantis spart und schenkt nix
.
Trotzdem drücke ich euch die Daumen.
-
Habe mir das mal gerade eben mal mit Tibber angeschaut. Wäre mir aktuell ein wenig zu unsicher. Aber wenn sich die Lage etwas beruhigt, dann werde ich mal
darüber nachdenken.
Momentan wird man nicht viel sparen können. Jetzt wo der Staat alles über 40 Cent zahlt, wird man selten einen Anbieter finden der weniger verlangt, schließlich wollen die auch daran verdienen.
-
Unter dem Display sind ein paar Knöpfchen mit Navi, Audio usw...
Und da ist auch eins mit einem "e".
Da mal drauf drücken, dann müsste es kommen.
-
Ich fahre erst einmal weiter Verbrenner und spare somit Strom
Danke
-
Ich habe gedacht der Umstieg auf E-Mobiität ist um CO2 zu sparen und nicht vorrangig um Geld zu sparen
Weder noch. Mit der CO2 Einsparung ist es ja nur bedingt möglich. Ich denke, es wird sehr viel schön gerechnet.
Geld sparen wird man auch nicht wirklich. Die Anschaffungskosten relativieren die Ersparnis wieder. Also redet man sich die Anschaffung auch selber wieder schön 🤣.
-
ne wenn dann diesmal richtig 😂
Wenn nur MB und BMW richtig sind, dann frage ich mich warum permanent unsere Firmen BMW in der Werkstatt sind.
-
Antrieb?
Antriebsart.! Ja auch beim Mokka.
Kein Diesel schafft es ohne Loch und ja ich spüre es deutlich. Bin Beruflich immer wieder mal verschiedene Diesel gefahren und meine erste Fahrt mit einem E Auto war mit einem VW up. Die Antriebsart hat mich auf Anhieb überzeugen können. Kein Verbrenner schafft so die Kraft auf die Straße zu bringen. Der Mokka ist kein Sportwagen, das ist klar. Für ein Kleinwagen und für die Stadt aber vollkommen ausreichend.
-
worüber willst dich da informieren? 😂
meinst du ich hab noch vor 1 jahr gewusst wie die strompreise steigen? hä? was denn für ne aussage
Nein, dass kann man nicht wissen aber das eigentliche Thema war die Reichweite.
Dafür gibt es schon genug Informationen. Es gibt hier genug Nutzer die sich offensichtlich über viele Dinge wundern, die man wirklich vorher wissen kann.
Zumal wird im Moment wieder gerne mit den Diesel verglichen, weil auch schnell vergessen wurde, dass dieser vor kurzem noch locker 2,20 gekostet hat. Die Steuern für so manchen Diesel werden da auch immer wieder gerne vergessen
Eins ist wohl klar. Energie wird erstmal über Jahre teurer bleiben. Was am Ende für einen günstiger sein wird, lässt sich wahrscheinlich erst leider im Nachhinein sagen. Als ich mich für ein E Auto entschieden habe, habe ich mich über die vermeintlichen günstigen Kosten gefreut, aber sie waren nicht die Kaufentscheidung. Für mich ist das einfach der Antrieb, denn ich am besten finde. Das leise Gleiten und die notwendige Kraft wenn man sie will ohne Turboloch hat mich einfach überzeugt.
-
😅 bei mir kostet zu hause 56cent ab nächstem jahr.
Ich lade mit Nachtstrom ab Januar für 30 Cent. Leider. Denn bis dahin waren es 15 Cent....... Bei 20 kWh bleiben es dann immer noch bei 6 Euro. So lange Strecken werden bei mir selten damit fällig und sprengt somit nicht den Preis. Ist dann halt wie Auswärts essen gehen, kostet mehr. Auf der Autobahn ist der Sprit auch teurer.
Es gibt allerdings auch Stromversorger die eine Flatrate anbieten, an öffentlichen Stellen. Bei uns gab es den noch vor kurzem für ca 360 Euro im JAHR. Für Vielfahrer ziemlich interessant.