In der FB sind Knopfzellen Typ 2032 eingesetzt. Die halten nicht ewig und sollen alle 2 Jahre getauscht werden. Vielleicht liegt da das Problem. Diese Dinger sind spottbillig und ganz leicht auszuwechseln.
Beiträge von OPEL Blitz
-
-
….und selbst für Geld und gute Worte erhält man nicht mehr alle technischen Errungenschaften, die man seinerzeit im „Ultimate“ so schätzen und lieben gelernt hat.
-
Kurze Frage,nicht angeschnallt auf Werksgelände gefahren,Meldung im Display = ok.Rückwärts ohne Gurt eingeparkt,Pieper geht nicht ohne Gurt auch ok ?
…zumindest dem MOKKA B ist es „Wurscht“, wenn der Fahrer nicht angegurtet ist. Das Auto piept beim Rangieren sowohl Vorwärts wie Rückwärts und im geteilten Display wird auch alles anschaulich dargestellt.
-
Luft im Kühlsystem? ….das passiert leider bei der althergebrachten Methode der Befüllung.
Heutzutage wird die Kühlflüssigkeit mit einem Unterdrucksystem in den Kühlkreislauf eingebracht. Somit entstehen keine „Wärmenester“, denn nirgendwo können sich Luftpolster bilden.
-
Den Lenkassistent in Verbindung mit dem Abstandstempomat nutze ich nur auf den Autobahnen/Schnellstraßen in NL / B / F / E / I / CH.
Hier im Ballungsgebiet NRW ist das nicht zu empfehlen und schon gar nicht auf den Bundesstraßen.
-
Vielleicht hilft ja, die Batterie abzuklemmen und die Fensterheber neu anzulernen.
So ein >Hard Reset< wirkt manchmal Wunder.
-
Normal ist, wenn der Taster kurz gedrückt wird, fährt die Scheibe runter. Ist die Scheibe unten und der Taster wird noch einige Sekunden gedrückt, aktiviert sich die Scheibenautomatik. Das Gleiche gilt im umgekehrten Fall für das Schließen der Scheibe.
Manchmal, so habe ich festgestellt, muß man dieses Prozedere machen, denn anscheinend verliert das Steuergerät aus unerfindlichen Gründen diese Programierung.
-
Bei beiden Schlüsseln? Zeitgleich? Hm?!
Beide Schlüssel werden zur selben Zeit bestückt, programmiert und mit dem Fahrzeug ausgeliefert. Da ist es nicht unwahrscheinlich, dass beide Batterien sich soweit entleert haben, dass die FB nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Im Wartungsplan ist auch der FB-Batterietausch hinterlegt. Ein gewissenhafter Vertragskundendienst berücksichtigt das.
-
Auf dem Foto erkennt man Lackbeschädigungen, das kommt von „Feindkontakt“. Das dabei der Kunststoff bricht, ist nicht unüblich.
Du, oder jemand anderer hat diesen Schaden verursacht.
-
……Batterie leer in den Fernbedienungen.