Ich bin jetzt bei 86.000km
Beiträge von Bracksdome
-
-
Die Antriebswellen sind auf Garantie getauscht worden. Der Rest war Selbstzahler. Damit muss man leben wenn man eine eingetragene Spurverbreiterung im Sommer fährt, und die Serienfahrzeuge schon nicht halten an der VA.
Ist jetzt alles durch einen guten Schlosser im Freundeskreis keine große Sache gewesen, aber es ärgert einfach. Dabei fahre ich den Mokka so gerne.
-
Ich will hier nochmal ergänzen: Nachdem ja meine Traggelenke getauscht sind, waren gestern die Koppelstangen dran. Nachdem der Wagen merkwürdige Reaktionen auf Spurrillen zeigte, das Fahrverhalten immer "schwammiger" wurde, was gerade mit dem Spurhalteassistenten echt ne üble Nummer war, und ein Poltern an der VA bei leichten Unebenheiten auftrat. Original wollte ich nicht mehr drin haben und bin so auf Meyle HD gewechselt. Jetzt fährt er sich wieder schön "straff", und lenkt auch dahin wo er hin soll.
Nach 3,5 Jahren also
-Querlenker gewechselt
-Antriebswellen gewechselt
-Traggelenke gewechselt
-Koppelstangen gewechselt
Fehlt also nicht mehr viel, was an der VA noch nicht getauscht wurde.... -.-
-
Ich finde die Geschichte mit der Batterie überhaupt nicht abwegig. Ich habe bei meinem Schlüssel 4 Versuche gebraucht, bis die neue Batterie den Schlüssel ordnungsgemäß mit Spannung versorgt hat. Obwohl keine falsche Positionierung der Batterie erkennbar war. Dachte auch schon an einen neuen Schlüssel. Bis dann bei Versuch 4 der Schlüssel plötzlich wieder reagierte, und seitdem auch tadellos funktioniert.
-
Das Poltern an der VA ist bei mir von der Koppelstange gewesen. Diese habe ich auch getauscht - danach war Ruhe.
-
So, 75.000km-Service.
Mit Bremsflüssigkeitswechsel und pH-Wert-Messung exakt 400€
Neu auf dem Auftrag ist der Posten: Überprüfung Scheinwerfer…. 🤷🏻♂️ Was immer das auch sein soll, 1AW 🥸
-
Naja, realistisch gesehen bei 3 Jahren und 80.000km - da kenne ich leider die Kulanzabteilung zu gut, dass da nichts bei rum kommt, um an einem Verschleißteil zu meckern. Bei 10 oder 20.000km schon eher.
Problem ist ja auch - du erscheinst beim Tüv, zahlst deine Prüfung und rasselst durch. Dann hast du 4 Wochen zur Wiedervorführung. Sonst zahlst du doppelt. Und 4 Wochen ist mittlerweile ein knappes Zeitfenster bei der Ersatzteil-Verfügbarkeit heutzutage.
Und ja, ich spare mir das auf. 😛 Das hat aber spezielle Gründe… 😅
-
Ich habe keinen Kulanzantrag gestellt. Das hebe ich mir für was größeres auf 😅 Das blöde Traggelenk kostet 40€. Mit Einbau und Vermessung habe ich für beide Seiten 250€ bezahlt, in der Werkstatt meines Vertrauens.
-
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Das Traggelenk war tatsächlich richtig zerschossen. Nicht nur einfach nen bisschen Spiel. Das Bauteil hat meiner Meinung nach nen grundsätzlichen Fehler.
-
Mit Laternenparker meine ich nur, dass ich keine Garage habe und mein Fahrzeug quasi an der Straße vor meinem Haus steht, und der Witterung/Kälte unmittelbar ausgesetzt ist.
Ich lade täglich das auf, was ich tagsüber verbrauche. Ich würde auch 2 Tage an die Arbeit kommen mit viel Sparen - aber dann würde ich ihn immer 100% - 5% fahren. Und das wäre mir im Winter zu gefährlich mit noch 15% im Akku auf der Autobahn.