Beiträge von Bracksdome

    Sieht auf dem Foto tatsächlich krass aus. Passt aber hervorragend zum Fahrzeug. Habe ein paar Tests mit verschiedenen Füllern gemacht. Hier mal ein Beispiel in der Sonne fotografiert. Die Dunklere Variante ist jetzt auf der Felge. Ist mit grauem Füller lackiert. Die leuchtende mit weißem Füller. Das war wirklich unglaublich hell und grün. IMG_3195.jpg

    Die Spediteurproblematik geht soweit, dass in den europäischen Stellantiswerken eine Umfrage durchgeführt wurde, wer vom Personal einen LKW-Führerschein besitzt, bzw. wer Interesse hat, einen vom AG bezahlten CE zu machen. Incl einer dauerhaften Rückkehrgarantie zum alten Arbeitsplatz… Ziel ist eine eigene Flotte zur Auslieferung der Fahrzeuge aufzubauen.

    Wie ich bereits schrieb: 7J ET35 mit 15mm Spurplatte grenzwertig, aber eintragbar. Die Beantwortung deiner Frage ist doch dann nur noch Mathematik.


    Bei einer gleichzeitigen Tieferlegung sieht das etwas anders aus - da wirst du ein paar Millimeter zusätzlich rausholen können durch die geänderte Achsgeometrie.

    Also ich bin jetzt in 18 Monaten 35.000km auf Allwetter unterwegs gewesen - Sommer wie Winter völlig okay. Jetzt werden sie etwas laut - und das Profil an der Antriebsachse ist mit 4,5mm jetzt so abgefahren, dass er zwar noch die Sommersaison durchhalten würde, im Winter dann aber nicht mehr zu gebrauchen wäre und getauscht werden müsste. Geschätzte Laufleistung bis zum Tausch im Herbst also rund 46-50.000km. Allerdings wechsele ich dann auf Winterräder. Die Allwetter waren auf dem MA-Leasingwagen montiert, den ich nach Leasingende dann gekauft habe.


    Im Winter bei Schnee und Eis habe ich keinen Unterschied zum richtigen Winterreifen gemerkt. Am Fuß der Rhön geht das schonmal in Ordnung. Im Sommer ist ganz klar der höhere Verschleiß zu merken.


    Unterm Strich also keine schlechte Wahl. Meine Meinung.

    Hat jemand sich Zubehör Felgen in 18“ gekauft, und kann mir sagen welche Maße diese Felgen haben ? Wichtig ist mir die ET.

    Weil ich jetzt welche bestellen wollte die 8x18 ET20 waren, und laut Gutachten hätte man dort Karosseriearbeiten vornehmen müssen 🤷‍♂️

    Nunja - ET20 mit ner 8J-Felge, die Serienfelge ist ja ne 7J ET35. Rein rechnerisch kommst du da 28mm weiter raus pro Seite - Da ist die Radabdeckung nicht mehr gewährleistet. bei ner 15mm Spurplatte zur Serienfelge ist das schon mehr als eng. Da sind 28mm logischerweise nicht drin ohne zusätzliche Arbeit.