Heute gab es schon mal eine kleine Anprobe. Messtechnisch nach 30° vorne überhaupt kein Problem, auf 50° zum Heck ist allerdings sehr eng. Der Kunststoff mit dem serienmäßigen "Knubbel" an der Schürze ist aber so elastisch, dass alleine mit Hinterlegung das Teil Minimum 1cm nach außen bringen kann. Dazu verändert die 30mm Tieferlegung noch ein klein wenig die Geometrie. Sollte also kein großes Problem werden. Jetzt habe ich noch ein paar Wochen Zeit, die Inlays der Felgen in Wagenfarbe zu lackieren, und die Tieferlegung zu verbauen. Ich werde berichten wenn es was Neues gibt.
Beiträge von Bracksdome
-
-
Ich habe mir jetzt die Verbreiterungen von Musketier bestellt. VA und HA 15mm pro Rad.
Werde die dann im Frühjahr mit Wechsel auf die Sommerbereifung montieren. Bis dahin ist auch meine Tieferlegung drin, dann wird das so beim TÜV erstmal ohne weitere Umbaumaßnahmen vorgestellt.
Die Spurverbreiterung von Musketier ist übrigens von SCC, falls es jemanden interessiert 🤗
-
Fakt ist, dass das Notrufsystem funktionieren MUSS. Also muss es auch eine Lösung nach 2025 geben....
-
Das erinnert mich an das neue Bearbeitungsprogramm von Stromberg
V orgänge
O rganisieren
D elegieren
Z uordnen
E entscheiden
-
Während sie für einen Verbrenner nur nette Spielerei ist, hat sie für die E-Variante einen echten Nutzen, wenn sie denn mal richtig funktionieren würde…
-
Du bist also enttäuscht von deinem Fahrzeug, weil Opel keine TV-Werbung mehr für den Mokka zeigt?
Wow….
-
Das habe ich nicht gesagt, aber lt. Anzeige hätte ich noch fahren können..... und bei meinem alten Adam, Astra oder auch Corsa war das wesentlich genauer!
Wieviele KM hat der Mokka denn noch voraus gesagt? Wurde der Mokka zuvor teilbetankt oder vollgetankt?
-
Am Sonntag habe ich es geschafft den Mokka trocken zu fahren.... Die Tankanzeige ist leider nicht auch nicht mehr so verlässlich wie sie mal war..... Also leider noch ein negativer Punkt.... und ich habe das Auto erst knapp 8 Monate
Das ist natürlich ganz klar ein Fehler des Fahrzeugs...
-
Ich lade mit 10A, Zuleitung 5x6mm² ab Zähler zur Wallbox, ca. 6 Meter Leitung, und komme auf 7% Ladeverlust. Bei 16A sind es etwas mehr als 10%.
-
Nein, geht nicht. Aber es ist zur Routine geworden. Gang einlegen, B drücken, Eco drücken - fertig.
Läuft bei mir schon wie Blinker setzen, oder Startknopf drücken...