ja ok, danke. Aber müsste er denn nicht, wenn er zu 100 % aufgeladen wird, nicht auch immer die selbe Reichweite anzeigen?
Beiträge von Ruhrpottvelosoph
-
-
ja, der der Verbrauch ist deutlich gestiegen. fahre nur Kurzstrecke und da liege ich meisten über 20 kw/h
-
Moin, mein Mokka ist nun ein halbes Jahr alt und ca 4000 km gefahren. Bei 100% Aufladung an Wallbox errechnet das Auto mittlerweile nur eine Reichweite von 276 KM. Liegt das an den kalten Temperaturen ( -7 Grad ) dass die errechnete Reichweite so gering ist? Kann es durchaus sein, dass bei gemäßigten Temperaturen auch sich die errechnete Reichweite wieder vergrößert?
Wie verhält es sich denn mit der Rekuperation beim Bremsen im Winter? Habe heute vestgestellt, dass der blaue Rekuperationsbalken beim bremsen nicht so stark ausschlägt, wie sonst. Hat das auch eventuell mit den kalten Temperaturen zu tun?
-
Ok, alles Neuland für mich. Also ganz normal, dass der Akku, auch im Stand und ohne großartigen Stromfluss, gekühlt werden muss, weil er im Sommer in der Sonne steht.
-
Ach, echt? Gut der stand jetzt in der Sonne. Aber vor über einer Stunde abgestellt. Zieht mir ja den Akku leer, nur weil es warm ist.
-
Ok, mit dem kühlen beim Laden leuchtet mir nun ein. Aber wird der Akku auch gekühlt, wenn das Auto nur abgestellt wird? Habe den Mokka e so vor 70-80 Minuten vor meiner Haustür abgestellt. Alles aus gemacht, abgeschlossen und nicht geladen. Komme eben aus dem Haus und höre nun wieder den Lüfter. Kann doch eigentlich nicht sein, das ein ausgeschaltetes Auto noch nach Stunden gekühlt werden muss, oder?
-
Ok, also alles normal. War ja auch gestern von der Lufttemperatur jenseits der 30 Grad
-
Moin, so nun sind wir ebenfalls elektrisch mit dem Mokka unterwegs. Gestern dann das erste mal an unserer Wallbox 11 KW den Mokka geladen. Dabei kamen aus dem Mokka deutlich hörbare, ja teilweise laute ( staubsaugerartige) Lüftergeräusche. Darf das so oder ist das normal?
VG