Das mit den 80% ist auch so ein Running Gag
Glaube das versprechen sie, seitdem sie das erste E-Auto verkauft haben
Das mit den 80% ist auch so ein Running Gag
Glaube das versprechen sie, seitdem sie das erste E-Auto verkauft haben
was bin ich froh um das passive System!
Aber sowas von!
Bei mir geht beides auch sofort an.
Vielleicht gibts im ECO-Modus ein anderes Verhalten? Müsste man mal prüfen... (versuche morgen früh mal dran zu denken)
Leuchtet die orangene Lampe am Schalter Lenkradheizung am Lenkrad?
Der Mokka fährt auf Sommer/Winterreifen.
Der Touran fährt auf Allwetter-Reifen. Wir haben also beide Varianten in Gebrauch
Sehr schön! Viel Freude damit
Muss leider auch feststellen, dass die App mit jedem kleinen Update eher ein kleines Bisschen schlechter als besser wird.
- remote laden -> vergiss es
- remote klimatisieren -> so gut wie nie funktionsfähig
- Verbindungsaufbau zum Fzg. noch immer sehr, sehr lange und oft ohne Erfolg
- PIN Abfrage mittlerweile gefühlt bei jeder zweiten größeren Abfrage
- Ladestatus / Batteriebeladung heute erst nach 3x reload erfolgreich (Datum und Uhrzeit hat sich geändert, Status Batteriebeladung blieb weiterhin auf Stand 7 Uhr mit 25%)
Schlussendlich muss man festhalten:
Nach 1,5 Jahren Opel und Nutzung der App ging es NULL vorwärts, dafür gefühlt eher ein Schritt zurück.
Neue Funktionen: 0
Beseitigung bestehender Probleme: 0
Versionssprünge im 1.xx Nummernbereich seit über einem Jahr! Kein Major-Release mit richtig guten Gimmicks oder Funktionen
Keine Ahnung, wie es bei den anderen Marken (Fiat, Citroen...) oder vielleicht beim neuen Astra (neue Software-Plattform mit OTA im Auto) so läuft. Aber denke, die haben alle die gleiche App..
Es ist schon echt traurig! Und dann schaut man sich immer "die Chinesen" an, wie sie auf der linken Spur winkend an uns vorbeiziehen beim Thema Software...
Also wäre ich der Entwickler der App, ich würde mich in die Ecke stellen und selber auspeitschen
Moin! Komme auch aus der VAG-Ecke und hab damals auch viel mit diversen Tools codiert und angepasst.
Ich bin voll bei dir und würde auch gern noch einige Sachen individualisieren...
Leider sieht es bei Opel mit der neuen Stellantis-Plattform ganz schlecht aus, dass man da groß was selber machen kann. Das Thema ist wohl bei den Franzosen nicht so verbreitet und ich habe bisher auch noch keine nützlichen Informationen dazu gefunden. Mein Opel-Händler tut sich mit dem Stellantis-Zeug auch sehr schwer - es scheint nicht wirklich viele Optionen zu geben und der Freundliche spielt auch nur fertige STG-Images auf (nicht wie bei VAG mit geführter Codierung und diversen Tools)
Nunja, hab auch noch gelesen (und vielleicht falsch verstanden), dass wohl Codierungen auch mit Stellantis-Servern abgeglichen werden und nur online durchgeführt werden können. Ähnlich wie ab Golf 8 Plattform.
Vielleicht haben andere hier aus dem Forum ja noch brauchbare(re) Infos für uns.
VG
Es wird (schon wieder!) Herbst - Oktober 2023 Edition - 3 Jahre Touran 1T2
Happy Birthday (again!)
Wenn ich mir das hier so durchlese, merke ich, dass ich relativ wenig poste. Das hat einen einfachen Grund: Es gibt wirklich nichts zu berichten! Beide Autos laufen soweit und machen weiterhin Spaß.
Trotzdem mal wieder ein Update zu beiden Fahrzeugen für euch.
Der Mokka-e:
Der Mokka fährt und fährt und macht weiterhin Freude.
Nun beginnt wieder die kalte Jahreszeit (erstmals wieder Frost und Minustemperaturen) und die Dunkelheit. Da macht das LED-Licht und Auto-Fernlicht wieder richtig Freude und auch das Gimmick "Lenkradheizung" ist einfach traumhaft. Geilo.
Zum Thema Verbrauch:
Da hat sich nicht viel geändert. Der liegt noch immer um die 15kWh
Zum Thema Lademöglichkeiten:
Allerdings merkt man jetzt schon deutlich die kürzeren Tage und die geringere Sonneneinstrahlung auf die PV-Anlage. Im Sommer kann ich von 9-18 Uhr problemlos das Auto laden und habe noch genügend Reserven für Klima/Haus/etc.
Seit Mitte September merkt man spürbar die kürzeren Zeiten und das Ladefenster wird kleiner. Aktuell ist das Zeitfenster bei 10-16 Uhr - Tendenz fallend, da nun auch im Oktober die Heizung angeschaltet ist und ich eigentlich keinen Überschuss-Strom mehr fürs Auto habe. Nun reichen auch an der Steckdose keine 2 Tage mehr aus, um das Fahrzeug vollständig zu laden und man muss schon deutlich mehr koordinieren und abstimmen (um so viel wie möglich kostenlosen Strom noch ins Auto zu bringen).
Daher wird der Mokka heute das erste Mal wieder seit 18. April 2023 (!! also genau 6 Monate) wieder an der öffentlichen Ladesäule kostenpflichtig geladen! Wow! 6 Monate autark.
Leider haben EnBW die Ladepreise seit letztem Jahr 2x drastisch erhöht und 2023 noch keinerlei Preissenkung an ihre Kunden weitergegeben. Das stößt mir mittlerweile echt sauer auf
(A*löcher)
Der Touran:
Hier der gleiche Text wie letztes Jahr: Aktuell hat der Touran die 182.000km Marke gerissen und wird von uns weiterhin als Familienauto und Lastenesel verwendet und -ja- teilweise auch missbraucht. Gruß an die 3-Meter-Bretter aus dem Obi, die klaglos im Auto verschwinden
Zum Thema Umbauten / Neuigkeiten / Gönn ihm mal was:
Aber ich hab dem Kevin (Tourani) auch mal zum Geburtstag wieder etwas Gutes gegönnt
Die letztes Jahr gebraucht gekauften 17'' Dezent-Alufelgen mit Vredestein Allwetter-Reifen haben sich leider aus Fehlkauf herausgestellt.
Der große Pluspunkt war: Reifen und Felgen waren günstig. Das wars aber auch.
Nun ja, genug geärgert. Also muss mal was Neues her.
16'' Felgen sind natürlich in Sachen Verbauch mit 205er Reifen eigentlich die beste Entscheidung. Aber die Optik!
17'' Felgen ein guter Kompromiss (jetzt sind es schon 225er Reifen)
18'' Felgen sind optisch sehr schön aber mit 40er Querschnitt auf unseren Straßen hier schon sehr ruppig (die 17er sind schon grenzwertig) und für den Waldeinsatz meiner Frau.. naja
Also lange Ausschau nach original 17''-Alufelgen gehalten, da mir ein Kollege seine 18''-R-Line-Alufelgen nicht verkauft hat ...
Und was gibt es Schöneres als die VW 17-Zoll Alufelge für Cross Touran "Funplay"
Hier mal die Daten:
Model: Funplay
VA:
Teilenummer: 1T0 601 025 E
Radgröße 6,5Jx17H2
Einpresstiefe ET 42
Lochkreis: 5x112
HA:
Teinenummer: 1T0 601 025 J
Radgröße 8,0Jx17H2
Einpresstiefe ET 37
Lochkreis: 5x112
Passende Reifen dazu:
Goodyear Vector 4 Seasons Gen-3 225/45 R17 94W XL FP
Ich hab aber vorne und hinten 225er aufziehen lassen, auch wenn beim original Cross Touran hinten 235er sind. Aber die 225er passen auch problemlos drauf und es gibt damit noch weniger Probleme bei meinem Modell zwecks Zulassung.
Eine 8'' Felge hinten ist aber auch ein krasses Brett Alter Verwalter! Sieht mächtig aus und macht einen schönen stämmigen Eindruck.
Aber noch besser ist jetzt die Ruhe beim Autofahren
So, das war es erst einmal wieder von mir!
Viele Grüße MrA
Ja die Software ist echt kein Highlight.
Man muss halt dafür halten, dass die Preispolitik von Opel dafür extrem gut ist (Sage nur: Elektro zum Preis eines Benziners)
Ohh... das klingt vielleicht nach einer Lösung für die die Displays, die nicht mehr booten
In der Zwischenzeit ist das Update für meinen Mokka auch in meiner "myOpel"-App aufgeschlagen. Als "Das Betriebssystem Ihres Fahrzeuges - Update verfügbar (6_0421_23.3129.1)"
Werde ich wohl mal zum Freundlichen fahren...