Beiträge von MrAnderson

    Oh! Also bei dem Verkehr (Gegenverkehr und auch vorausfahrende Autos) sollte der FLA definitiv nicht angehen!

    Mein FLA arbeitet sehr sauber und blendet immer perfekt ab. Er erkennt zuverlässig Rücklichter (als Leuchtquelle) und auch Gegenverkehr.


    Und auch bei 43km/h gibt es keinen Grund auf Fernlicht zu gehen.


    Ich kenne jetzt nicht die Geschwindigkeitsschwelle beim Mokka. Bei VW lag sie bei ca. 50 kmh. (konnte man codieren)

    Ich hab es zum Leasing auch mit dazugebucht - da war das in der Service-Flat mit drin. Hab das damals mit dazugenommen, da es ja Opels erstes (bzw. eines der ersten) E-Fahrzeug war und man ja nie weiß, was da für Macken kommen. So hab ich während des Leasings all-in-Flat.

    Heute morgen wieder viele Versuche zum Vorheizen benötigt.

    Versuche auch gezielt diese Woche mal den Mokkel früh vorzuheizen. Akkustand gut bzw. ausreichend, wäre auch egal... bisher nicht EINEN TAG eine Kommunikation mit dem Fahrzeug möglich gewesen.

    Ist echt lächerlich, was Software und Stellantis betrifft :thumbup:


    Und dann kommen die chinesischen Kollegen mit ihrer super-modernen App um die Ecke, wo du (gefühlt) sogar noch die Profiltiefe bestimmen kannst ;( ^^

    Ich finde das Konzept von Mazda mit dem MX-30 REV grundsätzlich nicht schlecht.


    Nur ist bei dem Fahrzeug der Akku mit 17 Kilowatt brutto meiner Meinung nach viel zu klein. Nur 100 Kilometer maximale Reichweite.

    Genau das waren damals auch meine Erkenntnisse.


    Das Auto ist echt top, sieht super aus, hat extrem viel drin für den Geldbeutel.

    Aber

    a) der Akku ist viel zu klein! (tägliches Laden pflicht, Reichweitenangst beim BEV immer da)

    b) das Türkonzept mit Kleinkind ist eine Katastrophe


    Dadurch schied er leider aus

    Ich darf mich in 12 Monaten wieder mit dem Thema "Welches E-Auto soll es werden?" beschäftigen. Und wir beide (Frau und ich) sind schon wirklich gespannt, was ich 2024 oder Anfang 2025 so alles noch verändern wird.


    Gibt es für uns dann schon ein bezahlbares Familienauto für uns? Oder wird es "nur" wieder ein Zweitwagen?

    Was macht der Fortschritt in der Akku-Technik? Merkt man da wirklich schon etwas?

    Wird es ein dt. Fabrikat oder doch ein Chinese?


    Anfang 2025 wird es spannend

    Dafür, dass VW immer auf dem hohen Ross saß und sich aus Rabattschlachten raushalten wollte, müssen sie jetzt doch einknicken. HAHAHAHAAA


    Leider wird mit den Aktionspreisen auch nur das "Nackte-Hütte"-Modell des ID4 mit kleiner Batterie, miesen Ladegeschwindigkeiten (max 50 kWh) und eben "das Pure nichts"-Ausstattung bezahlbar.

    Dazu ja 4 Jahre Leasing == 2028 hast du ein brutal veraltetes Fahrzeug dann, wobei es wahrscheinlich schon 2026 keinen Spaß mehr macht.

    --> da kommt man mit Rabatten auf ca. 240 EUR / Monat.


    Leider sind alle besser ausgestatteten Modelle weiterhin - trotz Rabatten! - erst ab 350 EUR / Monat zu haben. Von daher: Noch immer keine wirkliche Alternative