Moin.
Die hier geschilderten Verbräuche decken sich auch mit unserer Erfahrung:
Wir haben selten im Jahr eine Tagesstrecke von 240 km (grob 100km AB, 100km Landstraße und 40km Stadt) zu bewältigen. Gerade nach der Hälfte sind keine Schnelllader mehr verfügbar. Diese Tour sind wir kürzlich erstmalig mit dem Mokka gefahren. Bei grob 10°C Außentemperatur und moderater Fahrweise im Eco-Modus mit sämtlichen Heizungen an, war das ziemlich genau eine Punktlandung bei uns. Sind mit 4% Restakku angekommen und hatten im Schnitt einen Verbrauch von 18,1 kWh. Ich bin damit vollkommen zufrieden und der Mokka erfüllt meine Erwartungen.
Vor allem, weil wir so durch noch günstigen Stromvertrag und eigene PV-Anlage für die Tour nur ~8€ bezahlen, was im Vergleich zum ebenfalls vorhandenen Verbrenner mit aktuell ~32€ für die Strecke ein echtes Schnäppchen ist.
Aber an etwa 350 Tagen im Jahr belaufen sich unsere Fahrstrecken mit dem Mokka auf weniger als 60 km am Tag, weshalb mir der Verbrauch vollkommen egal ist und meist bei mehr als 26 kWh steht. Das primäre Ziel des Mokkas war nie zu sparen, sondern den Spaß an der Elektromobilität auszuprobieren.