Beiträge von Chamaeleon

    ok hatte ich falsch verstanden.

    Das mit dem Draufkopieren habe ich nicht versucht.

    hatte vermutet, das die opel software den stick irgendwie speziell vorbereitet oder bootfähig macht oder was weiss ich…weil die software ja unbedingt formatieren will.

    werd es probieren!

    Danke

    Du hast ja Ahnung von IT...

    Repariere den Stick, formatierte ihn auf FAT32, nutze den Ordner, in den Du das auf dem PC gespeichert hast und kopiere es von Hand auf den Stick.

    Zum Glück gibt es kompetente Fachleute wie Sie!

    Die USB Sticks werden beim Einstecken weder erkannt noch irgendwie angezeigt...weder auf dem Mac noch auf dem PC.

    Deswegen ist Ihr Tipp "Repariere den Stick" natürlich Gold wert!

    Danke! :thumbup: :dash:

    Ich geb es nun wirklich auf.

    Hab es gestern abend nochmal auf meinem Mac versucht.

    Opel Software installiert, FIN eingegeben und Download gestartet.

    Der Download ging auch diesmal schneller.

    Dann USB Stick rein.

    War nun ein neuerer 64GB USB Stick.

    Und die Opel Software hat mit nach wenigen Minuten auch dieses geschossen.

    Ich hab dann auf meinem PC mit allen möglichen Tools versucht meine durch Opel gekillten Sticks wieder zu retten.

    Keine Chance! Nix nur MBR im Sack.

    Die Stick können von den Tools nicht mal mehr angesprochen werden.

    Danke Opel!

    Ich möchte Opel bzw. Stellantis nicht in Schutz nehmen. Die ganze Prozedur war ziemlich zeitaufwändig. Aber es hat bei mir gleich beim ersten Mal geklappt, auch ohne IT-Vergangenheit und einem 64 GB Stick für 6,09 Euro.

    Ja ich hatte eben nur zwei 32 GB Sticks für jeweils ca. 3,19 Euro. Deswegen hat die Opel Software beide zerschossen. ich muss einfach mehr Geld in die Hand nehmen!

    Wer billig kauft kauft eben 2 mal!

    16MB ist halt nicht mehr Zeitgemäss.

    Ja stimmt. Für diese 18GB Datei sollte ich tatsächlich die Mindestanforderungen von 32GB ignorieren und für meinen Opel einen 2TB High Speed USB Stick bestellen...Oder für das Update gleich ne SSD holen :)


    Ja die beiden USB Sticks werde ich sicherlich wieder reparieren, darum geht es nicht.

    Es geht darum, ob das sein muss, dass die nicht in der Lage sind eine funktionierende Software bereit zu stellen.

    Also das ist echt der allerletzte Sch........

    Ich hab es dann gestern echt noch geschafft den Download abzuschliessen im Xten Anlauf.

    Dann habe ich ihm einen 32gb USB Stick (neu) angeboten und die Opel Software hat den Stick erst formatiert und dann ging das Schreiben los.

    Nach ein paar Minuten dann "ABBRUCH" mit der Meldung das kein Speicherplatz mehr frei sei.

    Stick raus und in einen anderen PC (Laptop gesteckt).

    Hier die Fehlermeldung, das der Stick nicht gelesen werden kann und er formatiert werden müsste.

    Also hab ich versucht den Stick auf dem anderen PC zu formatieren....NADA! Fehler, fehler fehler...keine Chance mehr auf den Stick zuzugreifen.

    "OhhhhhhKayyyyy" dachte ich...neuer Stick wohl kaputt..... 8|


    Also einen alten 32gb Stick rausgekramt, mein Zeug runterkopiert, nicht formatiert und dann der Opel Software angeboten.

    - Opel Software formatiert den Stick, fängt an zu kopieren...nach ein paar Minuten das das selbe Spiel: Abbruch, Fehler.


    Dann habe ich versucht die beiden USB Sticks auf meinem Macbook zu formatieren und wieder zum Leben zu erwecken.

    Keine Chance. Beide Sticks scheinen jetzt Schrott zu sein :cursing: DANKE OPEL!


    Dann die Vermutung, das mein PC vielleicht Mist macht, also der Versuch den Opel Mist auf dem Macbook runter zu laden.

    Hier dann wieder das selbe Drama mit dem Download Speed.


    Habs dann abgebrochen ausgeschaltet und BETT


    Ich mach jetzt kein Update bei der Karre. Das darf jetzt Opel machen....sowas hab ich echt noch nicht erlebt in meiner ca. 30 Jahre IT Vergangenheit.....


    Opel sollte dieses Tool eher anbieten zum Töten von Datenträgern.

    Keine Chance mit dem blöden Kartenupdate.

    Ich versuche es schon den ganzen Tag.

    Es ist ultra lahm und mal bricht es ab bei 600mb, mal bei 6gb und jetzt schliesslich bei 10,75 GB von 18GB

    Komme mir vor wie mit ISDN Ende der 90ziger.


    Jetzt verstehe ich, warum das mein Händler nicht gemacht hat...er hats wohl selbst nicht runtergeladen bekommen.


    :cursing:

    Wir haben unseren Mokka e (Ultimate) nun etwas über eine Woche und sind bisher eigentlich zufrieden.

    Nach anfänglichen Schwierigkeiten, weil das Fahrzeug nicht die zusätzliche Ausstattung hatte, welche wir bestellt hatten.


    Wenn es der Händler nun noch schafft uns eine passende Bedienungsanleitung für das e Modell zur Verfügung zu stellen,

    dann muss ich auch nicht länger den Ölstab suchen ^^

    Mir geht es eigentlich um die Profile.

    ich verstehe nicht was das damit auf sich hat, weil irgendwie sind alle Einstellung die selben egal ob Profil 1 oder 2.


    Leider hat die Werkstatt unser Auto vor Auslieferung auch nicht auf den aktuellen Softwarestand gebracht.

    Also versuche ich schon seit ein paar Tagen das Kartenupdate mit 18GB runterzuladen.

    Das ist aber eine Katastrophe. Keine Ahnung wieviele Versuche bisher aber das bricht immer ab.

    Hi, ich habe die Kupplung nicht montieren lassen, da ich mit dem E-Mokka nicht ganz zufrieden bin und deshalb entschieden habe, ihn nach der Leasingzeit wieder zurück zu geben. Anhänger ist mir einfach zu wichtig. Ich ärgere mich über Stelantis. Denn im Opel Combo oder Peugeot Riftter steckt der identische Antrieb drin wie im E-Mokka und die haben eine Anhängelast von 750 kg zugelassen. Ich werde wohl zu Volvo wechseln, dem C40 recharge. Der hat bis 1800 kg Anhängelast.

    hm ooookaaaayyyy.....

    Bischen AHK Last wäre schon schön gewesen.

    Mir hätten auch unter 750kg gereicht...ab und zu mal Gartenschnitt wegbringen.

    Aber primär ist es bei uns tatsächlich für die Fahrräder.


    Gartenmüll fahr ich dann mit dem Corsa meiner Schwiegermutter weg, dann habe ich keine Käfer und Insekten im Mokka :)


    Hab jetzt ein Kit bei Bertelshofer bestellt.