Alles anzeigenWir vergessen immer, das uns ein nicht geringer Teil an den Emissionen in China, Indien gehören, wir lassen da dreckig günstig produzieren.
China wird immer unsicherer, das wir uns da abnabeln müssen wird immer deutlicher.
https://taz.de/China-stellt-Massnahmen-vor/!5888614/
Auf den Klimawandel stelle ich mich ein, Wärmepumpe und PV machen mich unabhängiger. Mit immer wärmeren Winter läuft die mit besserer Jahreszahl.
Wir müssen mehr bei uns produzieren, der Exportweltmeister muss sich wieder selbst erfinden, wir hätten das Knowhow die Zukunft und den Klimawandel zu meistern.
Noch können wir viel mit Geld kompensieren, das wird aber bald nicht mehr so sein. Wir verleben den Wohlstand der letzten 30 Jahre.
Da bin ich voll dabei, habe selber 2 Photovoltaikanlage mit 1 Stromspeicher fürs Haus plus 1 Solarthermie schon seit vielen Jahren und demnächst noch ein E Auto. Nur das kann nicht jeder und jeder hat sein eigenes Tempo. Mit verboten ist das nicht zu machen die Menschen müssen mitgenommen werden und das selber aus eigener Überzeugung machen.
Wenn das über die Preise gesteuert wird, werden die die es haben drauf pfeifen und der Mittelstand und die Kleinen dürfen leiden - am Ende für nix
Das wir uns von China befreien bringt mich wieder zu meinem ersten Beitrag von Heute zurück, dass geht nur wenn wir es schaffen auch die Industrie hier zu halten und das geht nur mit günstigen Energiepreisen und sicherer Energieversorgung. Da sind dann erstmal alle Länder im Vorteil die weiter Öl und Gas verbrennen. Ich bin mir sicher das Russland und die Saidis nicht drauf verzichten Öl und Gas zu verkaufen, die haben ansonsten nix. Solange Öl und Gas auf diesem Planeten verbrannt wird ist das Klimaziele nicht zu erreichen. Unsere 2 Prozent sind ein Witz.
Wenn wir unsere Industrie verlieren kostet uns das Wohlstand und dann bleibt weniger Geld um Massnahmen zu finanzieren. Die Industrie wandert jetzt schon ab nach USA und China.
Ja die produzieren auch dort für uns und es wird dann noch mehr werden. Daher ist die Diskussion darüber das wir in Deutschland CO2 einsparen wenn wir kein Öl und Gas verbrauchen einfach verlogen.
Ein nennenswert Reduzierung ist nur zu schaffen wenn alle kein Öl und Gas verbrennen, und solange ein Großteil der Welt uns grade mit unsere Politik ausmacht wird das nix.
Wir kommen mit unsere Technologie erst zum Zuge wenn Öl und Gas tatsächlich alle sind.
Deshalb, lernen mit dem Klimawandel zu leben und die technischen Voraussetzungen jetzt schaffen. Natürlich dabei die Möglichkeit der Schadensbegrenzung nutzen.