Beiträge von Buchonia

    Das ist nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage, warum es die Verzögerungen nur bei Elektrofahrzeugen geben soll.

    Unser „Mokka e“ steht inzwischen seit mehr als 4 Monaten im sog. Werkslager. Wenn ich die Rückmeldungen der letzten zwei Tage auf unsere Bestellung übertrage, dürfte sich dieser Zustand noch 1-2 Monate hinauszögern.

    Aber wieso ist das vor allem bei der e-Variante so?

    Wenn der Wagen mit teilgelandener Batterie so lange steht, ist die Frage was das für die Batterie bedeutet.

    Noch schlechter, er ist nach 4 Monaten nicht mehr fahrbereit. Das ist alles nicht lustig.

    wieso ist das so? Und wieso bekommt man nicht wenigstens diese Info vom FOH? Eigentlich müsste es doch anders herum sein: die teureren Fahrzeuge schneller zu Geld machen anstelle Lagerkapazitäten zu blockieren.

    Die Führungskräfte werden alle von der Konkurrenz bezahlt damit der Ruf von Opel völlig ruiniert wird.

    So hat es doch den Eindruck.

    Als Verschwörungstheorie könnte es VW oder BMW sein. 😂


    Wird evtl. mein nächstes Auto zumindest treibt es mich gerade in deren Autohäuser.

    Achso. aber dann weißt du ja vielleicht was da bei deinem Arbeitgeber schiefläuft? Oder was der Grund dafür ist, das die alle ewig irgendwo rumstehen ?

    Weil ich sage mal so, sehr positive Werbung deines Arbeitgebers ist das nicht gerade. da wird es viele Leute (inkl. mich) geben, die sich nie wieder ein Fahrzeug dieses Konzerns bestellen.

    Soll jetzt natürlich in keinster Weise irgendeine Kritik gegen dich sein.

    Nie wieder Opel, kann gut sein.

    Nach 3 Zafira, 1 Agila, 1 Astra, 3 Combo, 1 Meriva und zu guter letzt 1 Mokka ist die Opel Ära wohl beendet.

    Das was da abläuft und mit dem Kunden veranstaltet wird ist ein Skandal, jeder schiebt dafür die Verantwortung auf den Nächsten.

    Fakt ist, die bekommen die Autos nicht zum Kunden. Das ist schlicht und einfach, Versagen.


    Es ist ja nicht so dass wir das Auto geschenkt bekommen, es ist ja auch noch ein stolzer Preis zu zahlen.

    Andere Hersteller haben diese Probleme schon lange überwunden und Opel weiss nicht Mal wo ihre Autos stehen, das ist Berufsschule erstes Ausbildungsjahr.😂

    Im Grunde ist es völlig egal, es wird keiner machen.


    Selbst wenn der Hersteller wieder einige neue Funktionen aus der Software herausnimmt ist es wieder ein Update und kein Downgrad.🤷‍♂️

    Ich sehe da eher Probleme wenn die Karre geklaut wird, ich hab mal gehört das erste was die Versicherung sehen will sind zwei Schlüssel 🤷‍♂️.

    Aber vielleicht kann das ja jemand definitiv beantworten.


    50 Euro ist zwar kein Schnäppchen aber es ist zu verkraften.


    Ich würde den Schlüssel schnellsten nachbeschaffen, irgendwann brauchst ihn sowieso, und billiger wird er in der Zwischenzeit garantiert nicht.