Beiträge von Suggl

    Ganz Eindeutig: Mitteschwerer Fall von Scheinwerferherpes, habt ihr euch wahrscheinlich irgendwo im Parkhaus oder beim Supermarkt von einem VW geholt. :D



    Sorry, nach den letzten 12 Horrorstunden brauchte ich eine kleine Erheiterung und das geht am besten auf Kosten anderer, innerlich leide ich mit euch.
    Gruss Gerd

    Die Bosch Aero Twin sind wohl das nonplusultra, es gibt noch einen anderen Markenhersteller der z.T. Erstausrüster ist (ich glaube Visioflex) unter den Flachbalkenwischer.
    Die öfters schon angeführte Glasveredelung ist im Grunde eine tolle Sache, habe ich auch von Lakosa aus Österreich. Der einzige Nachteil ist, wenn das zeug seine Wirkung verliert muss man sofort nacharbeiten oder man erlebt einen wirklich wahren Blindflug. Ich denke wenn ich einen Liter allerfeinstes Aldi extra vergine Olivenöl auf die Scheibe kippe und das verteile kommt dem Blindflug ziemlich nahe. Aber ansonsten wenn es regelmässig erneuert wird eine tolle Sache.
    Da ich ja des öfteren im Hausfrauenallmanach (nicht bös gemeint, im gegenteil) rumstöbere hab ich einmal gelesen, aber noch nicht ausprobiert, dass man stark schmierende Flecken auf der Scheibe mit einer rohen Kartoffelscheibe sauberbekommt. Irgendwie würde die vorhandene Stärke dann blablabl, chemisch, enzyme oder wasweissich umbauen, und so ein sehr gutes Reinignungsergebnis hervorbringen. Muss ich demnächst mal testen.
    Nein, ich will nicht auf dem Scheiterhaufen als Hexer verbrannt werden! Das trockene Mehl mit einem weichen lappen zum trockene Felgen reinigen hat bei mir im übrigen auch sehr gut funktioniert. War auch ein Tip ausm Hexenhammer.
    Gruss Gerd

    Das Problem gibt's aber doch immer in der kalten Jahreszeit. Die Gummi werden härter, evtl. Schmierstoffe und Flüßigkeiten werden zäher und schon funzt das ganze nicht mehr wie gewohnt. Dazu kommt dann noch das Salz, klingt jetzt blöd aber auch die Verschmutzung aus der Luft die im.Winter höher ist (mehr Öfen z. b.) und das Öl dass sich das restliche Jahr auf und in der Strasse gesammelt hat und jetzt durch die erhöhte Näße ausgespült und aufgewirbelt wird.
    Bei meinen bisherigen Autos egal ob privat oder beruflich waren die Wischer im Winter immer schlechter.
    Meine Erfahrung, gruss Gerd.

    Ich glaube die Antwort hast du dir bei deiner Beschreibung selbst gegeben.
    Du wirst dir wenigstens die Plastikverkleidung in den Radläufen ruinieren, ausserdem schleift es ja wie du geschrieben hast an der Feder.
    Wenn dein Leben Bear Grylls mäßig davon abhängt probiers, ansonsten Finger weg.
    Gruss Gerd

    Abend,
    Ketten kannst du nur auf die195 aufziehen. Hier auch nur Feingliedrige laut Felgenhersteller bis 10 mm Stärke , laut Opel 12 mm. Ketten sind nur auf die vorderen
    Räder aufzuziehen. Steht aber alles hier im Forum.
    Gruss Gerd
    Hab vergessen, es gibt Anfahrtshilfen die nur auf der Lauffläche und aussen an der Felge montiert werden. Aber die sind sauteuer und haben meines Wissens keine “Kettenzulassung“ wenn z.b. Kettenpflicht angesagt ist. Gerade in Österreich sehr
    kitzlig, dort ist man sehr streng( Berechtigter Weise ).

    Der Ascher im Mitsubishi hat an der Öffnung so nen selbstleuchtenden Nupsi. Sowas oder ein selbstleuchtendes Klebeband kann man da bestimmt auch hin kleben.
    Gruss Gerd

    He Erklaerbaer,


    Ein dickes Fell am Ars.h, und Schwielen an den Händen. Da kann einem schon manches Gefühl entgehen. Ich kenn das. Von meiner Alten.
    Sorry musste sein. Normalerweise sag ich auch nicht meine Alte.
    Gruss Gerd

    Ich bin auch nicht zufrieden.
    Auch nicht, dass ich von Opel das navi 950 ohne Aufpreis bekomme obwohl ich das 600er geordert habe ! Am Ende muss ich noch danke sagen.
    Und die angeblich verbesserte Lärmdämmung und andere Verbesserungen habe ich auch nicht bestellt und muss sie umsonst akzeptieren. Auch dass das gelieferte Modelljahr im Konfigurator 1000Euro teurer ist als das Bestellte muss ich nicht bezahlen.
    Jetzt lassen die noch die Linien der Kamera weg und schenken einem dafür noch 150 €.
    Was bilden die sich eigentlich ein, was soll ich jetzt mit der Ersparnis machen. Die ganze Anstrengung die Kohle zu verpulvern umsonst. So eine Frechheit und.das ohne Nachfrage bei mir persönlich ob mir das so recht ist. Nenene................
    Ja ich finde es tatsächlich Mist dass die Linien weg sind, aber Hallo die sehen es ja ein dass das nicht ok ist, sonst würden sie ja keinen Ausgleich schaffen.

    Guten Abend,
    zusammen, melde mich auch mal wieder zu Wort.
    Ich lese hier immer wieder, dass die 16 Zöller verloren aussehen. Irgendwie kapier ich das nicht. Die komplette Reifenhöhe bleibt immer gleich, ist ja auch vom Hersteller vorgeschrieben. Der 18 Zöller hat halt nur einen "dünneren" Gummi, heisst der Reifen von der Felgekannte bis zur Lauffläche selbst ist nicht so hoch wie bei einem 16 Zöller.
    Da aber die grösseren Felgen hier mit 5,6,8 Speichen Design sind, sehe ich doch eher weniger als bei einer kleineren Felge mit nem hohen Reifen.
    Der Abstand zwischen Reifenoberkante und Karosserie ist also immer gleich. Einzig die Breite kann optisch was ausmachen, dann aber auch nur von vorne oder hinten.
    Gruss Gerd