Beiträge von Roadrunner 16V

    Mir fehlt immer noch eine technisch plausible Begründung für den wechsel der Ölpumpe. Warum sollte eine Ölpumpe anfangen zu lecken wenn man den Zahnriemen wechselt?
    Ich glaub das ganze hier dient nur dazu dem Kunden panik zu machen um ihn dann später für teuer Geld noch ne Ölpumpe verkaufen zu können.

    ja, der 1.6 SIDI wäre sicher meine erste Wahl gewesen. Schade, dass des (noch) keine stärkeren Motoren gibt.
    Hat jemand Erfahrung mit Chiptuning gemacht?


    Gruß
    boeserhannes

    Biß jetzt ist ja erstmal nur EDS bekannt die überhaupt schon Tuning für den Motor anbieten. 210PS 330Nm. Da die Autos ja sehr neu sind muß man wohl noch etwas warten bis da die ersten Erfahrungsberichte kommen.

    Mantzel hat schon vor 20 Jahren kein eigenes Software Tuning betrieben. Das lief alles über Nowak oder andere Firmen. Ein Bekannter ist 2000-2001, als die Astra Coupe Turbo auf den Markt kamen, zu Mantzel gefahren zum Tuning. Da wurde das Auto dann genommen und zu Nowak geschafft zum programmieren. Mitlerweile hat Nowak den Laden ja übernommen nachdem 2-3 andere Geschäftsführer mit dem Laden pleite gingen.


    Seinen Namen hat sich Mantzel vor 30-40 Jahren gemacht mit den CIH Motoren mit Vergaser Umbauten usw. Mechanisches Tuning in den 90er hatten die noch selbst gemacht, so astra oder Kadett GSI 16V.
    Das Turbotuning beim Calibra Turbo haben sie damals schon nicht selbst gemacht. Das kam von Holz Racing Equipment. Das berühmte Tuning ohne MKL ;)
    Später sind sie wegen Softwaretuning zu Nowak gewechselt da der Holz irgendwann ende der 90er in Rente gegangen ist.

    Sorry, ich habe vergessen wieso es nicht geht. Ich werde aber bei Gelegenheit mal nachfragen. Der Tuner sagte mir, das beim Mokka Diesel eine neue Software nicht aufgespielt werden kann.

    Bei den älteren Z17DTR (125PS) im Corsa und Meriva war es sehr schwierig mit Tuning da dort Denso Steuergeräte verbaut waren. Das ist bekannt das die kaum einer programmieren kann. Die ersten die es im Opelbereich geschafft haben waren VMAX und später dann auch EDS.


    Bei der Umstellung zum A17DTS (130PS) hat Opl ja den halben Motor verändert. Der Zylinderkopf hat ein anderes Brennraumdesign. Die Einspritzpumpe, die Einspritzdüsen wurden geändert, die Wasserpumpe arbeitet nun bedarfsgeregelt und auch die Motorelektronik wurde von Denso auf Delphi umgestellt. Die Vorglühanlage hat nur kein externes Steuergerät mehr sondern ist im Delphi STG integriert. Die Glühstiftkerzen messen den Zylinderdruck so das der Motor nun im Closed Loop verfahren läuft.
    Das alles führte dazu der der Motor sparsamer wurde, deutlich besser läuft und das das Turboloch sehr viel kleiner ist.