Das war leider abzusehen. 
CO2 Strafabgaben machen die Autos einfach viel zu teuer für den Verbraucher. Die Hersteller haben auch noch was draufgepackt.
Elektroautos in vernünftiger Größe sind auch nicht bezahlbar für die große Masse der Bevölkerung. Ganz zu schweigen vom Problem mit dem Laden als Mieter zu Hause.
Ich wollte mir ein neues E-Fahrzeug kaufen. Nein, ich habe von der Geschäftsleitung die Anweisung, keine Elektrofahrzeuge in Zahlung zu nehmen. Tja dann eben nicht war meine Antwort. Ich rede hier von kaufen, nicht von leasen oder finanzieren.
Und sowas ist leider kein Einzelfall, sondern fast schon die Regel. Die Händler hier in MG haben die Höfe voll stehen. Neu und Gebrauchtwagen, alles kann man haben. Aber in Zahlung nehmen die ungern(schlechter Ankaufpreis) oder eben gar nicht. Die haben sogar Ausweichflächen am Flughafen angemietet, um ihre Fahrzeug abstellen zu können.
Diese Fahrzeuge müssen alle bezahlt werden, wenn sie geliefert werden. Das geht über die Banken, aber irgendwann ist da auch mal Schluss. Ich bin mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis die Händler reihenweise pleite gehen.