Das ist doch das aktuelle Modell.
Kein neues Lenkrad, Klavierlack überall. Das hat der neue doch ganz anders.
Das ist doch das aktuelle Modell.
Kein neues Lenkrad, Klavierlack überall. Das hat der neue doch ganz anders.
Wo ist den das Problem mit der 103% Anzeige. Das hat er mir auch angezeigt wie der Wagen neu war.
Du beantwortest die Frage doch selber. Dein Wagen war neu, bei den anderen hier haben die teilweise über 40000 km gelaufen. Und da kann das nicht mehr sein, du schreibst ja selber, nach 7000 km 4% verloren zu haben.
Aber das Scheibenwasser ist bei Dir günstiger
Da freue ich mich schon richtig drauf. Soll ich dir ein paar Liter mitbringen?
echt komisch solche Preisunterschiede.
Ja, finde ich auch. Vielleicht haben sie ja auch unterdessen die Preise erhöht.
Hab jetzt den Kostenvoranschlag für die 2. Jahresinspektion erhalten.
Die Mitarbeiterin, die dazu nicht fähig war, ist nicht mehr im Betrieb. Die hat bei meinem Fahrzeug bei der Aufnahme der Fahrgestellnummer einige Dreher in der Reihenfolge gehabt und somit war kein KVA möglich. Das hat die andere Mitarbeiterin festgestellt, als sie den KVA machen wollte. Sie hatte das selbe Problem und mich zurück gerufen.
Im Einzelnen sieht das wie folgt aus.
Systematische Wartungsarbeiten 154,46
Pollenfilter Austausch Wartung 15,45
Bremskreislauf entleert und 64,56
befüllt Wartung
Scheibenwasser 2,23
Filtereinsatz 39,26
Bremsflüssigkeit 1L 39,18
Umsatzsteuer 19% 59,88
Summe 375,02
Ganz schön teuer geworden, wenn ich das mit den Preisen von JoergTh vergleiche.
Ob Bewegungsmelder oder nicht. Wer das Fahrzeug haben will, der fängt das Signal irgendwann ab und kann es dann nutzen.
Wie gesagt, ich mache mir da keine Gedanken.
Andere Infos gibt es im Netz dazu nicht.
Ich mache mir darüber keinen Kopf. Wer klaut schon einen Mokka? Und wenn schon. Das Fahrzeug ist versichert.
Genau laut der Liste hat der Mokka e es eben nicht. Das hatten wir schon festgellt ein paar Seiten vorher.
Na ja, du kannst den Schlüssel ja neben dem Auto platzieren und versuchen, es nach 5 Minuten zu öffnen, ohne vorher den Schlüssel zu bewegen.
Ob das funktioniert, muss man halt ausprobieren. Eventuell mit dem zweiten Schlüssel per Fernbedienung immer wieder schließen.
Wo gekauft?
Gibt das Teil zurück, wenn es bei deinem Fahrzeug nicht funktioniert.
Dann liegt die Verantwortung für den Schaden aber bei dem Händler, der das verursacht hat.
Das deckt keine Garantie der Welt ab. Dafür muss der Verursacher gerade stehen.