Ich habe alle neuen Updates ohne Probleme installieren können vor einiger Zeit. Ich spiele immer die neuesten Updates gleich ein in der Hoffnung es bessert sich was
Beiträge von novagirl
-
-
Heute mal wieder den SOH ausgelesen
EZ 05/2023 (21 Monate alt)
Km Stand 8200
SOH 99,19 %
Fahrprofil vorwiegend jeweils 5 km einfache Strecke Stadt. 1-2x die Woche 12-20km.
Laden praktisch nur zuhause an der Wallbox 11KW, jeweils bis maximal 80%
-
Hatte neulich auch mal bei EnBW geladen zum testen, auch bei ca. 5 Grad. Es kommt die Meldung: "Es gibt ein Problem mit der Fahrzeug-Software. Die Software ihre Fahrzeuges ist nicht kompatibel mit AutoCharge. Weitere Informationen finden sie in den FAQs." Immerhin hat es manuel geklappt, wenn auch sehr langsam (<30kW bei 45% SOC). Ich werde es nochmal an einer anderen EnBW Station probieren.
-
Toller SOH
Muss ich mit meinem mal vergeichen, ähnliches Alter und Laufleistung
-
Schon mal die App komplett gelöscht und neu installiert? Ich hatte da am Anfang auch Probleme mit der App
-
Auf Seite 166 der Bedienungsanleitung steht:
Hinweis
Bei Fahrzeugen ohne integriertes Navigationssystem ist die Vortemperierung nur über die MyOpel App verfügbar.
-
So wird es halt vorgeschlagen es auch auf Papier hinter der Sonnenblende zu haben, eher zusätzlich. QR Codes an verschiedenen Stellen sicher sinnvoll. Es geht ja auch nicht nur um den massiven Totalschaden, sondern wenn es Probleme gibt in jeder Hinsicht, damit Infos sofort da sind. Ich werde das PDF jedenfalls auf dem Handy mitführen und in der Cloud.
-
Eigentlich sollten Retungskräfte die Datenblätter schnell auf der ADAC-Webseite oder so finden um zu sehen wo sie eine Auto aufschneiden können, wo elektrische Kabel liegen etc. Wenn Windschutzscheibe kaputt, ist es mit QR halt schwierig. Für mich ist es halt ein mehr an Sicherheit, das mögliche getan zu haben. Das es sowas gibt ist schon mal prinzipiell gut und ich habe auch einiges über das Auto erfahren
-
Ich überlege mir eine Rettungskarte/Datenblätter für den Mokka-e hinter die Sonnenblende zu legen. Habt ihr das gemacht? Ein Aufkleber sollte auf der Windschutzscheibe sein als Info für Rettungskräfte. Wie habt ihr das gelöst? Ein QR-Qode bieten auch einige an mit den Link zu den Datenblättern. Beides wäre sinnvoll.
Hier gibt es die für Opel Modelle. Interessant zu sehen wo genau die Batterie und die Leitungen sind.
-
Danke für die Info und an tomate für die tolle Beschreibung. Dann besorge ich mir mal die genannten Teile.